Gäste-Ansturm in der „Esscobar“

Die Gäste genießen Speisen und Getränke im in der stimmungsvollen Atmosphäre des „Esscobar”. (Foto: bb)
Die Gäste genießen Speisen und Getränke im in der stimmungsvollen Atmosphäre des „Esscobar”. (Foto: bb)
Die Gäste genießen Speisen und Getränke im in der stimmungsvollen Atmosphäre des „Esscobar”. (Foto: bb)
Die Gäste genießen Speisen und Getränke im in der stimmungsvollen Atmosphäre des „Esscobar”. (Foto: bb)
Die Gäste genießen Speisen und Getränke im in der stimmungsvollen Atmosphäre des „Esscobar”. (Foto: bb)
Die Gäste genießen Speisen und Getränke im in der stimmungsvollen Atmosphäre des „Esscobar”. (Foto: bb)
Die Gäste genießen Speisen und Getränke im in der stimmungsvollen Atmosphäre des „Esscobar”. (Foto: bb)
Die Gäste genießen Speisen und Getränke im in der stimmungsvollen Atmosphäre des „Esscobar”. (Foto: bb)
Deniz Scheibner mischt leckere Cocktails für die Gäste.  (Foto: bb)
Deniz Scheibner mischt leckere Cocktails für die Gäste. (Foto: bb)
Deniz Scheibner mischt leckere Cocktails für die Gäste. (Foto: bb)
Deniz Scheibner mischt leckere Cocktails für die Gäste. (Foto: bb)
Sowohl im Innen- wie im Außenbereich können die Gäste schmackhafte Leckereien in reizvoller Umgebung genießen.  (Foto: bb)
Sowohl im Innen- wie im Außenbereich können die Gäste schmackhafte Leckereien in reizvoller Umgebung genießen. (Foto: bb)
Sowohl im Innen- wie im Außenbereich können die Gäste schmackhafte Leckereien in reizvoller Umgebung genießen. (Foto: bb)
Sowohl im Innen- wie im Außenbereich können die Gäste schmackhafte Leckereien in reizvoller Umgebung genießen. (Foto: bb)
Die Gäste genießen Speisen und Getränke im in der stimmungsvollen Atmosphäre des „Esscobar”. (Foto: bb)

Auf sehr großes Interesse ist die Eröffnung der „Esscobar“ in Bad Nenndorf gestoßen. Gastronom Deniz Scheibner haucht mit seinem Engagement dem ehemaligen Zentralcafé Frenkel im Herzen des Kurortes neues Leben ein.

Schon die Arbeiten zur gründlichen Renovierung am bekannten Standort hatten die Neugier nicht nur der Bad Nenndorfer geweckt. Bei der offiziellen Eröffnung konnten sich die Neugierigen nun einen Eindruck von den Räumlichkeiten verschaffen. Sie entdeckten einen gastronomischen Anlaufpunkt, der in dieser Form der Gestaltung seinesgleichen weit und breit sucht. Hochwertiges Mobiliar, stimmungsvolle Farbgebung, großflächige Graffitis samt daran angepasstem Beleuchtungskonzept prägen die Atmosphäre im Bar- und Restaurantbereich sowie im großen Wintergarten. Draußen können die Gäste unter Sonnenschirmen Platz nehmen, der große, alte Kastanienbaum ist nun von einer Sitzbank eingefasst.
Ein Teil des Konzeptes von Deniz Scheibner und seiner Frau Fanni ist es, Gäste aller Generationen anzulocken. Dies ging schon am ersten Tag voll auf.
Eine Panne mit der neuen Kassenanlage am Eröffnungstag führte zu mancher Verzögerung bei der Bedienung mit den frisch gemischten Cocktails sowie den Burger-, Bowl- und Pizza-Spezialitäten. Die Startschwierigkeiten sind überwunden, die Gäste fühlen sich beim freundlichen Team bestens aufgehoben. Ein breites Speiseangebot wartet, zubereitet aus frischen, regionalen Produkten. Bowls, Pizza, Pasta und wird es immer geben, dazu Kuchen und Kaffeespezialitäten. Eine sehr breite Auswahl von Cocktails, als weiteres Highlight das Bad Nenndorf Bier und viele weitere Getränke laden zum Verweilen.
Foto: bb


Bastian Borchers
Bastian Borchers

Redakteur Schaumburger Wochenblatt

Das könnte Sie auch interessieren
„Plaza“ startet mit neuer Karte in den Frühling
Kartoffeln schälen, Gemüse und Kräuter erkennen
Strandfeeling auf ehemaliger Eisbahn
Mehr Regen als Sonnenschein
Bewerbermangel verstärkt sich
Pächter gesucht
Wieder gastronomisches Leben im Bahnhof
Mit neuem Konzept aus der Insolvenz
„Fest der Sinne“ in Stadthagen
Neues Catering im Stadttheater
Eigenes Bier für Bad Nenndorf entwickelt
Berufsfindungsaktion des DEHOGA in Schaumburg
„Allein nicht mehr zu stemmen“
Pächterwechsel im Schützenhaus
north