29.05.2024 10:49

Information und Spaß

Informationen und viel Spaß warten auf die Besucher des DLRG- und Nivea-Strandfestes im Kurpark.  (Foto: Marie-Christin Pratsch)
Informationen und viel Spaß warten auf die Besucher des DLRG- und Nivea-Strandfestes im Kurpark. (Foto: Marie-Christin Pratsch)
Informationen und viel Spaß warten auf die Besucher des DLRG- und Nivea-Strandfestes im Kurpark. (Foto: Marie-Christin Pratsch)
Informationen und viel Spaß warten auf die Besucher des DLRG- und Nivea-Strandfestes im Kurpark. (Foto: Marie-Christin Pratsch)
Informationen und viel Spaß warten auf die Besucher des DLRG- und Nivea-Strandfestes im Kurpark. (Foto: Marie-Christin Pratsch)

Zu Sommer, Sonne und Wasserspaß für die ganze Familie lädt das Team der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) für Sonnabend, den 1. Juni ein. Von 15 Uhr bis 18 Uhr proben Ehrenamtliche der DLRG im Kurpark Bad Nenndorf für ihre Strandfeste, für die Besucher ist viel Spaß garantiert.

Wie in jedem Jahr verwandelt die DLRG mit ihrem Partner „Nivea“ auch 2024 die Strände der deutschen Ost- und Nordseeküste in ein großes, buntes Spiel-Eldorado für mehr Sicherheit im und am Wasser und in der Sonne. 90 junge Rettungsschwimmer machen sich auf den Weg, um in 42 Seebädern Urlaubende und Einheimische zu besuchen. Im Gepäck: Jede Menge Wissenswertes rund um Wasser, Schwimmen lernen und Sonnenschutz, so die DLRG in einer Pressemitteilung.
Damit die Strandfeste alle bestens verlaufen, proben die ehrenamtlichen Mitarbeiter der DLRG unter Live-Bedingungen den Ablauf ihrer traditionellen Sommer-Strandfeste. Dazu laden sie am Sonnabend, dem 1. Juni von 15 bis 18 Uhr in den Kurpark Bad Nenndorf ein. „Ob Probe oder nicht: Spaß ist in jedem Fall garantiert“, heißt es in der Mitteilung.
Kleine wie große Strandfestbesucher können sich zum Beispiel auf einer Hüpfburg austoben, die Baderegeln puzzeln, Rettungsgeräte ausprobieren oder Erste-Hilfe-Techniken erlernen. Auch die Wirkung eines guten Sonnenschutzes wird erlebbar. Die Strandfestatmosphäre wird also mitten ins Schaumburger Land transportiert.
DLRG und Nivea verbinde seit 50 Jahren eine Partnerschaft, wie die DLRG in einer Pressemitteilung informiert. Sicherheit, Lebensqualität und Verantwortung würden steht im Mittelpunkt der frühkindlichen Lernprogramme stehen, die im Rahmen dieser Kooperation ermöglicht würden. Dabei ist Aufklärungsarbeit über die Gefahren am Wasser und in der Sonne ein wichtiger Schwerpunkt. Mit dem jährlich ausgelobten „NIVEA-Preis für Lebensretter“
fördern NIVEA und DLRG außerdem das ehrenamtliche Engagement junger Menschen, die in ihrer Freizeit
Verantwortung für andere übernehmen. Foto: privat/Marie-Christin Pratsch


Bastian Borchers
Bastian Borchers

Redakteur Schaumburger Wochenblatt

Mehr aus diesem Ort
Elena Djordjevic aus Bad Nenndorf sichert 1. Platz
Demonstration von Fridays for Future
HSG winkt noch Sieg vor der Pause
„Eure Landwirte – Echt grün“ - Landvolk Weserbergland tritt Imagekampagne bei
Deutsch-Französischen-Gesellschaft besteht seit 50 Jahren
Jugendliche der Samtgemeinde können aktiv mitmischen
Die LaGa geht in Serie: Neuigkeiten der Landesgartenschau Bad Nenndorf ab sofort in jedem Briefkasten
A2: Acht Kilometer Stau ab Bad Nenndorf - Unfall bei Garbsen sorgt für Verkehrsbehinderungen
30.000 Euro Spende für das Hospiz
Beteiligen Sie sich: So können Sie an den Umfragen des Schaumburger Wochenblatts teilnehmen!
Eine drängende Herausforderung: Fachkräftemangel in Schwimmbädern und die Folgen
Stadtradeln 2025: Schaumburg tritt in die Pedale
Langer Stau auf der A2 Richtung Hannover
A2: Verkehrsbehinderungen auf der Autobahn
north