Durch die Innenstadt

Hat Tradition: Der große Laternenumzug durch die Innenstadt. (Foto: Peer Gongoll)
Hat Tradition: Der große Laternenumzug durch die Innenstadt. (Foto: Peer Gongoll)
Hat Tradition: Der große Laternenumzug durch die Innenstadt. (Foto: Peer Gongoll)
Hat Tradition: Der große Laternenumzug durch die Innenstadt. (Foto: Peer Gongoll)
Hat Tradition: Der große Laternenumzug durch die Innenstadt. (Foto: Peer Gongoll)
Hat Tradition: Der große Laternenumzug durch die Innenstadt. (Foto: Peer Gongoll)
Hat Tradition: Der große Laternenumzug durch die Innenstadt. (Foto: Peer Gongoll)
Hat Tradition: Der große Laternenumzug durch die Innenstadt. (Foto: Peer Gongoll)
Durch die Innenstadt: Der Laternenumzug der Johanniter-Jugend. (Foto: Lucas Ulrich)
Durch die Innenstadt: Der Laternenumzug der Johanniter-Jugend. (Foto: Lucas Ulrich)
Durch die Innenstadt: Der Laternenumzug der Johanniter-Jugend. (Foto: Lucas Ulrich)
Durch die Innenstadt: Der Laternenumzug der Johanniter-Jugend. (Foto: Lucas Ulrich)
Hat Tradition: Der große Laternenumzug durch die Innenstadt. (Foto: Peer Gongoll)

Der beliebte Laternenumzug der Johanniter-Jugend findet am 8. November statt. Der Umzug beginnt mit einem Gottesdienst in der Stiftskirche um 17 Uhr. Es wird eine Andacht mit Liedern und Geschichten geben, die von den Kindertagesstätten der Wunstorfer Johanniter ausgearbeitet wurde.

Gegen 17.30 Uhr setzt sich dann der Umzug in Bewegung, den DLRG, THW, Jugendfeuerwehr und Johanniter aus Wunstorf absichern. Die Strecke führt wieder von der Stiftskirche durch die Innenstadt sowie den Bürgerpark und endet wie gewohnt auf dem Vorplatz der Stadtkirche. Angeführt von St. Martin auf seinem Pferd ziehen Kinder und Eltern zu Laternenliedern durch die Stadt. Für die musikalische Begleitung sorgen Billy Mo's Musikzug Wunstorfer Auetaler, die Drum & Music Corps Blue Bandits Hagenburg, die Marching Band Flying Drums aus Hannover und TheVoice! aus Wunstorf.

Im Anschluss an den Umzug werden vor der Stadtkirche alkoholfreie Kalt- und Warmgetränke und für das leibliche Wohl Bratwurst, Schinkengriller, Pommes und Waffeln zu günstigen Preisen angeboten, der Waffelteig ist eine Spende der Bäckerei Marquardt aus Schloß-Ricklingen. Neben einem musikalischen Ausklang wird auch die Märchenstunde wieder für Klein und Groß angeboten. Der Gewinn der Veranstaltung wird einem gemeinnützigen Verein zugutekommen, bei dem Kinder und Jugendliche im Fokus stehen.

Die mitwirkenden Vereine freuen sich auf eine rege Teilnahme und hoffen, dass der Laternenumzug wieder zu einem tollen Erlebnis für Jung und Alt wird.


André Tautenhahn (tau)
André Tautenhahn (tau)

Freiberuflicher Journalist

Das könnte Sie auch interessieren
Nächster Schritt in Richtung nachhaltige Stadtgestaltung
Wie steht es eigentlich um Stadthagen?
Vermessung der Innenstadt
Pflaster wird aufgerissen
Glasfaserausbau in der Innenstadt
Absperrung für Bückeburgs Innenstadt
Diskussion über Leerstände in der Innenstadt
Diskussion zu PV auf Altstadtächern
„Wunstorf steht auf für Demokratie“
Einsätze leicht rückläufig
Rettungshubschrauber Christoph 4: Einsätze von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang im Jahr 2024- Leichter Rückgang der Rettungseinsätze
Unermüdliches Engagement
Festhallensanierung und Jugendarbeit
Weihnachtstrucker sind unterwegs
north