Zeichen für vielfältige Demokratie setzen

Für den kommenden Freitag, den 26. Januar, ruft das „Stadthäger Bündnis für Demokratie, Zusammenhalt und Vielfalt“ zur Teilnahme an einer Kundgebung auf dem Stadthäger Marktplatz auf. Von 15 Uhr bis 16 Uhr soll dabei unter dem Motto „Schaumburg steht auf gegen Rechts“ ein Zeichen gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit gesetzt werden.

Zum Bündnis gehören verschiedene Stadthäger Parteien, Gewerkschaften, die Stadt, die Arbeiterwohlfahrt, Sportvereine, Kirchen, der Integrationsbeirat, das Kulturzentrum „Alte Polizei“ und weitere Organisationen. Hintergrund sind die Veröffentlichungen des Recherche-Netzwerkes Correctiv über das Treffen von Vertretern rechtsextremer Gruppen und Mitgliedern der AFD, die schon in ganz Deutschland zu Demonstrationen führten. So auch am Montag in Stadthagen, organisiert von „Omas gegen Rechts“ mit rund 100 Teilnehmern. Für Freitag ist nun mit einer weit größeren Zahl von Demonstranten zu rechnen. Auf den Termin wird vielfältig hingewiesen.
Als Sprecher sind unter anderem der Landrat Jörg Farr, heimische Abgeordnete, Vertreter des Vereins ehemalige Synagoge und weitere angemeldet.
Das organisierende Bündnis ruft alle Stadthäger und Schaumburger zur Teilnahme auf.


Bastian Borchers
Bastian Borchers

Redakteur Schaumburger Wochenblatt

Das könnte Sie auch interessieren
„Demokratie erleben und gestalten”
Großer Zuspruch für das Demokratie-Event
„Wunstorf steht auf für Demokratie“
Tatverdächtiger ist bekannter Rechtsextremist
Sternmarsch für Demokratie
Sternmarsch für Demokratie
„Erinnerung als Mahnung: Bückeburg setzt Zeichen gegen das Vergessen
500 demonstrieren gegen Bahnstrecken-Neubau
„Demokratie positionieren“
Rechtsextreme Aufkleber aus Nazi-Verlag und Neonazi-Shop
Kundgebung für Demokratie
Vereine rufen zur Wahl auf
Omas gegen Rechts stellen sich gegen Querdenker
Aktion zum Grundgesetzjubiläum
north