Die Mitglieder des Ortsverbandes Wunstorf der Grünen haben sich im Kinder- und Jugendzentrum „Der Bau-Hof“ zu einem Informations- und Meinungsaustausch getroffen. Zudem stand die Nachwahl der Vorstandssprecherin auf der Tagesordnung. Vorstand, Fraktion und Arbeitskreise berichteten ausführlich über ihre Tätigkeiten des letzten halben Jahres. Der jetzt zurückliegende Wahlkampf habe dabei eine wesentliche Rolle gespielt. Der Ortsverband habe insbesondere seit Beginn des Wahlkampfes 21 Mitglieder hinzugewinnen können, es sind jetzt insgesamt 92 Mitglieder.
Nach über einem Jahr wurde der vakante Posten der Vorstandssprecherin wieder besetzt, die 31-jährige Laura Müller übernimmt diese Rolle. Sie bringt nicht nur berufliche Erfahrung mit, sondern auch eine starke Motivation, die politischen Themen in Wunstorf voranzutreiben. Als Betriebswirtin im Personalwesen hat sie umfassende Kenntnisse in strategischer Planung, Personalentwicklung und Projektarbeit. „Ich freue mich darauf, die Arbeit im Ortsverband aktiv mitzugestalten. Besonders am Herzen liegt mir, unsere Präsenz in den sozialen Medien auszubauen, um mehr Menschen zu erreichen und für unsere Themen zu begeistern. Außerdem wünsche ich mir, dass sich noch mehr Mitglieder aktiv einbringen – denn gemeinsam können wir viel bewegen“, so die neue Vorstandssprecherin.
Neben der politischen Arbeit vor Ort ist auch die Vorbereitung auf die Kommunalwahl im kommenden Jahr ein zentrales Thema. Zu den primären Themen, die in den Arbeitskreisen und der Fraktion bearbeitet und vorbereitet werden, zählen unter anderem Kitaplätze, Ganztagsschule, Baumschutzsatzung, kostengünstiges Wohnen, Radwegenetz, VION-Gelände, Steinhuder Meer-Bahn, Flächenentsiegelung, der Jahnplatz und das Freibadgelände sowie die Förderung von Biodiversität. „Diese Themen stehen immer wieder auf der Tagesordnung der Wunstorfer Grünen, um Wunstorf voranzubringen“, so Vorstandssprecher Reinhard Hüttermann.