30.12.2024 06:44

Mehr als 700 Kurse

Mit Titelblatt und Bild (v.li.): Ina Tatje, Teamleiterin Allgemeine Bildung, das Ehepaar Overbeck aus Burgwedel und Carsten Schulze, Kommissarischer Geschäftsführer der vhs Hannover Land. (Foto: vhs Hannover Land)
Mit Titelblatt und Bild (v.li.): Ina Tatje, Teamleiterin Allgemeine Bildung, das Ehepaar Overbeck aus Burgwedel und Carsten Schulze, Kommissarischer Geschäftsführer der vhs Hannover Land. (Foto: vhs Hannover Land)
Mit Titelblatt und Bild (v.li.): Ina Tatje, Teamleiterin Allgemeine Bildung, das Ehepaar Overbeck aus Burgwedel und Carsten Schulze, Kommissarischer Geschäftsführer der vhs Hannover Land. (Foto: vhs Hannover Land)
Mit Titelblatt und Bild (v.li.): Ina Tatje, Teamleiterin Allgemeine Bildung, das Ehepaar Overbeck aus Burgwedel und Carsten Schulze, Kommissarischer Geschäftsführer der vhs Hannover Land. (Foto: vhs Hannover Land)
Mit Titelblatt und Bild (v.li.): Ina Tatje, Teamleiterin Allgemeine Bildung, das Ehepaar Overbeck aus Burgwedel und Carsten Schulze, Kommissarischer Geschäftsführer der vhs Hannover Land. (Foto: vhs Hannover Land)

Die vhs Hannover Land hat das neue Kursprogramm mit über 700 unterschiedlichen Kursen in den Kommunen Burgwedel, Garbsen, Neustadt, Wedemark und Wunstorf veröffentlicht. Darin finden sich wieder zahlreiche Kurse, Workshops und Vorträge aus den Themenbereichen Kultur, Kreatives, Fotografie, Gesundheit, Sprachen, Digitales & Medien und Mensch – Gesellschaft – Politik. Außerdem kann man im Zweiten Bildungsweg seinen Schulabschluss nachholen und sich beruflich weiterbilden.

Auch für Menschen mit Migrationshintergrund, die einen Integrationskurs besuchen möchten, ist die vhs Hannover Land Anlaufstelle. Neben den klassischen Kursen der Erwachsenenbildung und einigen Kursen speziell für Seniorinnen und Senioren hat die vhs Hannover Land im nächsten Halbjahr auch wieder einige Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche im Programm. Verstärkt nachgefragt werden seit einiger Zeit Bildungsurlaube. Neben beliebten und bewährten Kursen, die bereits seit Jahren stattfinden, haben es auch viele neue Ideen ins Programm für das erste Halbjahr 2025 geschafft. Die neuen Hefte liegen bereits in den Geschäftsstellen und an zahlreichen Auslageorten zum Mitnehmen bereit. So haben die Kundinnen und Kunden noch vor Weihnachten die Möglichkeit, sich ihre Lieblingskurse auszusuchen und zu buchen.

Buntes Titelbild

Das bunte Titelbild des neuen Programmhefts „vhs kompakt“ ist das Ergebnis eines Gestaltungswettbewerbs zum Thema „Begegnungen“, den die vhs Hannover Land im Sommer ausgeschrieben hatte. Gewonnen haben Barbara und Klaus Overbeck aus Burgwedel. Das Ehepaar hat gemeinsam ein Bild gemalt, in dem sich die unterschiedlichsten Farben und Formen begegnen und damit die Jury überzeugt.


André Tautenhahn (tau)
André Tautenhahn (tau)

Freiberuflicher Journalist

Das könnte Sie auch interessieren
„Mörderstund ist ungesund“
Wenn die Rente nicht reicht
Kreativ werden mit der Kaltnadelradierung – VHS-Kurs im Museum Bückeburg
Lernen gegen die Einsamkeit
Freie Plätze in Kursen
VHS-Vortrag in Bückeburg: Wie Sie Erben und Vererben rechtssicher gestalten
„Mörderstund ist ungesund“
Neue Marke geschaffen
Art-Talk bei der VHS
Multivisions-Show Antarktis und Südgeorgien
Square Dance für Anfänger
Weiterbildung mit mehrWERT
Fokus auf Nachhaltigkeit und Bildungsurlauben
Rückenfit in den Sommer
Training für die Lachmuskeln
Pilates-Workshop
„Schluss mit Chaos im Kopf“
north