Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert Schlimmeres | Wunstorfer-Stadtanzeiger

10.04.2025 08:17

Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Großes Aufgebot in Egestorf. (Foto: privat)
Großes Aufgebot in Egestorf. (Foto: privat)
Großes Aufgebot in Egestorf. (Foto: privat)
Großes Aufgebot in Egestorf. (Foto: privat)
Großes Aufgebot in Egestorf. (Foto: privat)

Am Abend des 9. April 2025 rückte der Löschbezirk Egestorf zu einem Einsatz in einem Wohnhaus im Siehkamp aus. Aufmerksame Nachbarn hatten den Notruf gewählt, weil Rauchmelder ausgelöst hatten und Rauch aus der Küche des Gebäudes zu sehen war.

Eine Einsatzgruppe unter Atemschutz begab sich unverzüglich in das Gebäude. Um schnellstmöglichen Zugang zum Inneren zu erhalten, wurde die Terrassentür ohne Gewaltanwendung geöffnet. In der Küche war angebranntes Essen auf dem Herd der Auslöser für die Rauchentwicklung. Das Haus wurde weiterhin auf mögliche Personen überprüft. Zur Kontrolle des Herdbereichs kam eine Wärmebildkamera zum Einsatz. Der angebrannte Topf wurde mit Wasser gefüllt, sicher aus der Wohnung entfernt und in einem gesicherten Bereich abgestellt.

Ein Elektrolüfter wurde eingesetzt, um das Gebäude schnell und effektiv vom Rauch zu befreien. Der Einsatz konnte gegen 19:27 Uhr erfolgreich abgeschlossen werden. Das Gebäude wurde in sicherem Zustand hinterlassen und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Die Feuerwehr war mit 43 Einsatzkräften aus den drei Ortswehren Langreder, Kirchdorf und Egestorf vor Ort.


Dirk Sassmann
Dirk Sassmann

DS

north