Grundausbildung bestanden | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Grundausbildung bestanden

Vor der Feuerwehrwache: Teilnehmer des Ausbildungslehrgangs. (Foto: Feuerwehr)
Vor der Feuerwehrwache: Teilnehmer des Ausbildungslehrgangs. (Foto: Feuerwehr)
Vor der Feuerwehrwache: Teilnehmer des Ausbildungslehrgangs. (Foto: Feuerwehr)
Vor der Feuerwehrwache: Teilnehmer des Ausbildungslehrgangs. (Foto: Feuerwehr)
Vor der Feuerwehrwache: Teilnehmer des Ausbildungslehrgangs. (Foto: Feuerwehr)

An der Feuerwache Wunstorf haben am Wochenende 18 angehende Feuerwehrleute erfolgreich das erste Modul der Modularen Grundausbildung abgeschlossen. Damit haben sie die Grundlage für den aktiven Einsatzdienst geschaffen. Alle Teilnehmenden bestanden sowohl den praktischen als auch den theoretischen Prüfungsteil.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde übergaben Stadtbrandmeister Martin Ohlendorf und der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Wunstorf, Martin Pavel, die Urkunden an die neuen Einsatzkräfte. Ausbildungsleiter Stefan Wassmann (Ortsfeuerwehr Großenheidorn) lobte nicht nur die Leistung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sondern auch das Engagement seines Ausbilderteams: Rund 70 Stunden Ausbildung liegen hinter den Teilnehmern – mit Theorie, Praxis und viel Teamarbeit. Das Ergebnis zeigt, wie motiviert und gut vorbereitet alle waren.

Mit dem erfolgreichen Abschluss des ersten Moduls sind die neuen Feuerwehrmitglieder einsatzfähig. Die Inhalte des Moduls umfassten unter anderem: Organisation und Struktur der Feuerwehr, Fahrzeug- und Gerätekunde, Erste Hilfe, Verhalten bei Gefahr, Praktische Einsatzübungen, insbesondere im Löscheinsatz sowie theoretische Grundlagen des Feuerwehrwesens. Weitere Ausbildungsabschnitte folgen in den kommenden Monaten. Mit über 600 Mitgliedern ist die Stadtfeuerwehr Wunstorf stark aufgestellt. Besonders erfreulich: Der Frauenanteil im Einsatzdienst hat sich in den letzten fünf Jahren verdoppelt – ein Zeichen für gelebte Vielfalt und Offenheit.

Hintergrund

Die Modulare Grundausbildung ist das neue Ausbildungskonzept der Feuerwehr und ersetzt die frühere Truppmann-Ausbildung. Sie ist in mehrere Module gegliedert, die praxisnah und schrittweise auf den Einsatzdienst vorbereiten.


    André Tautenhahn (tau)
    André Tautenhahn (tau)

    Freiberuflicher Journalist

    north