Zwei Brände in Bückeburg: Polizei ermittelt wegen Verdacht auf Brandstiftung | Wunstorfer-Stadtanzeiger

03.04.2025 15:28

Zwei Brände in Bückeburg: Polizei ermittelt wegen Verdacht auf Brandstiftung

Ausgebrannter Pkw in der Röntgenstraße. (Foto: privat)
Ausgebrannter Pkw in der Röntgenstraße. (Foto: privat)
Ausgebrannter Pkw in der Röntgenstraße. (Foto: privat)
Ausgebrannter Pkw in der Röntgenstraße. (Foto: privat)
Ausgebrannter Pkw in der Röntgenstraße. (Foto: privat)

Am Mittwoch, 2. April 2025 kam es im Stadtgebiet von Bückeburg gegen 03:00 Uhr nahezu zeitgleich zu zwei Schadensfeuern. Diese ereigneten sich in der Windmühlenstraße und der angrenzenden Röntgenstraße. In der Röntgenstraße stand ein geparkter Daimler auf einem Garagenhof in Vollbrand. Die Feuerwehr Bückeburg konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Garagen verhindern. Das Fahrzeug wurde vollständig zerstört und eine Garage durch die starke Hitzeentwicklung beschädigt.

Verdacht Brandstiftung

Nicht weit von der Röntgenstraße entfernt, brannte auf der Windmühlenstraße ein gefüllter Glascontainer aus. Das Feuer beziehungsweise die Hitzeentwicklung zerstörte auch einen danebenstehenden weiteren Glascontainer und einen Altkleidercontainer. Der Kriminalermittlungsdienst der Polizei Bückeburg hat die Ermittlungen aufgenommen. In beiden geschilderten Fällen besteht der begründete Anfangsverdacht der Brandstiftung.

Hinweise

Zudem prüft der Kriminalermittlungsdienst zurückliegende Brandereignisse in der Röntgenstraße auf mögliche Zusammenhänge. Dabei geht es um ausgebrannte Mülltonnen vom vergangenen Samstag und ein Feuer im Kellerraum eines Mehrfamilienhauses am 26. März 2025. Hinweise zu den beschriebenen Taten nimmt der Kriminalermittlungsdienst der Polizei Bückeburg unter der Telefonnummer 05722/28940 entgegen.


Von red
north