In Steinhude, Großenheidorn und Hagenburg werden am 19. April Osterfeuer veranstaltet. Geboten wird mitunter ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Hier eine Übersicht mit weiteren Einzelheiten und Hinweisen zur Brenngutannahme.
Die Ortswehr Steinhude lädt zum Osterfeuer am 19. April ab 18 Uhr ein. Die Brennholzannahme erfolgt am Minigolfplatz an folgenden Terminen:
Angenommen werden nur Baum- und Strauchschnitt (keine Wurzeln) sowie unbehandeltes Holz.
Die Ortsfeuerwehr Großenheidorn lädt ebenfalls am 19. April zum traditionellen Osterfeuer ein. Ab 18 Uhr erwartet die Besucher ein gemütlicher Abend in geselliger Atmosphäre. Das Osterfeuer ist jedes Jahr ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Freunde, Nachbarn und Familien kommen zusammen, um am wärmenden Feuer den Frühling zu begrüßen. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Leckere Bratwürste, knusprige Pommes und kühle Getränke stehen bereit, damit niemand hungrig oder durstig bleibt. Der einzige Zugang zur Veranstaltung erfolgt über das Feuerwehrgerätehaus (Am Bahnhof 14).
Für diejenigen, die Brenngut für das Feuer abgeben möchten, gibt es einige wichtige Hinweise: Es wird ausschließlich Strauchschnitt und Äste mit einem maximalen Durchmesser von 10 Zentimeter angenommen, die Annahme erfolgt ausschließlich am 19. April zwischen 9 und 14 Uhr direkt auf dem Osterfeuerplatz.
Der Spielmannszug Hagenburg feiert dieses Jahr ein besonderes Jubiläum. Zum 45. Mal wird zum traditionellen Osterfeuer auf den Schützenplatz eingeladen. Am 19. April ab 17 Uhr erwartet die Besucher ein Abend mit Attraktionen und Überraschungen. Begonnen hat alles 1980 auf „Vogt’s Wiese“, zunächst in einem sehr kleinen Rahmen. Seit ungefähr 35 Jahren findet das Osterfeuer des Spielmannszuges nun auf dem Schützenplatz statt. Ein besonderer Dank gilt den treuen Helfern und Mitgliedern Heinz, Thomas, Frank und Karola. Seit Anfang an sind sie dabei und tragen zum Gelingen dieser Tradition bei. Neben dem Höhepunkt des Abends hat der Spielmannszug ein besonderes Programm zusammengestellt. Für die kleinen Gäste gibt es ab 17 Uhr Kinderschminken und das Stockbrot am Lagerfeuer. Um 18.30 Uhr findet eine Mini-Disco mit dem Osterfeuerhasen statt, um 19 Uhr schließt sich eine Feuershow mit der Feuerkünstlerin Alena Varchmin an. Die Annahme von Grünschnitt ist am 19. April in der Zeit von 10 bis 14 Uhr.