Nach einer Sitzungspause in den Monaten November und Januar tagt der Ortsrat Großenheidorn erstmalig in diesem Jahr am kommenden Mittwoch. Sitzungsort ist das Gasthaus „Küker“. Neben den üblichen Punkten wie Einwohnerfragestunde und Mitteilungen steht auch das Wartungszentrum Airbus auf der Tagesordnung.
Im Dezember 2024 erfolgte die feierliche Grundsteinlegung für das Wartungszentrum mit Vertretern von Airbus, der Bundeswehr, den Planern, dem ausführenden Bauunternehmen Köster GmbH und Bürgermeister Carsten Piellusch. Das direkt neben dem Fliegerhorst des Lufttransportgeschwaders angesiedelte Zentrum schafft 300 neue Arbeitsplätze. Gleich nach dem Spatenstich für den Neubau im Oktober 2023 wurde im Rahmen der Einwohnersprechstunde in der damaligen Ortsratssitzung die Frage nach der Ausweisung neuer Baugebiete für den zu erwartenden Zuzug gestellt. Damals konnten hierzu keine konkreten Angaben gemacht werden, lediglich der Hinweis, dass das noch kein Thema für die öffentliche Beratung sei. Allerdings sei damit zu rechnen, dass bald neue Baugebiete im Stadtgebiet ausgewiesen würden. Im April 2024 wurde im Rahmen der Ortsratssitzung außerdem mitgeteilt, dass die Fertigstellung des Kreisverkehrs am Knotenpunkt K 331/332 für Herbst 2026 geplant ist.
Bereits in der Sitzung am 23. Oktober 2024 stand der Lärmaktionsplan (4. Stufe), wie berichtet, auf der Tagesordnung. Im Rahmen der damaligen Sitzung wurde dem Plan nicht nur zugestimmt, sondern auch der Einsatz von Grünpflanzen wie Bäume, Hecken und lärmarme Gullideckel angeregt. Nun liegt die endgültige Fassung zur Abstimmung vor. Hinsichtlich der Erweiterung der Kita St. Thomas und dem Ausbau der Grundschule Großenheidorn zur Ganztagsschule wird ein Sachstandsbericht der Verwaltung erwartet.