08.03.2024 15:15

Neue Helfer für die Psychosoziale Notfallversorgung

Ausbilder, Teilnehmer und Helfer freuen sich über den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs. (Foto: Krüger/ASB)
Ausbilder, Teilnehmer und Helfer freuen sich über den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs. (Foto: Krüger/ASB)
Ausbilder, Teilnehmer und Helfer freuen sich über den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs. (Foto: Krüger/ASB)
Ausbilder, Teilnehmer und Helfer freuen sich über den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs. (Foto: Krüger/ASB)
Ausbilder, Teilnehmer und Helfer freuen sich über den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs. (Foto: Krüger/ASB)

Nico Schulte, Dennis Pohle, Brigitte Hövel und Anne Haas ergänzen künftig die PSNV-Staffel des Kreisverbandes, die nun aus insgesamt 21 Mitgliedern besteht. Nach dem Ende der sechsmonatigen Ausbildung „Psychosoziale Notfallversorgung für Betroffene“ (PSNV) am Standort Stadthagen wurden die neuen Einsatzkräfte mit der Übergabe der Zeugnisse in die PSNV-Staffel des Arbeiter-Samariter-Bundes Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg (ASB) übernommen. Eines der neuen PSNV-Mitglieder im Kreisverband ist Anne Haas, die seit 2017 beim ASB ist und über den Rettungsdienst zum ASB kam. Dort ist sie als Notfallsanitäterin und Praxisanleiterin tätig. „Ich studiere zurzeit Psychologie und finde zum einen das Thema der Traumverarbeitung sehr spannend und zum anderen sehe ich in meinem Beruf wie die Einsatzzahlen für psychosoziale Notfälle steigen und es hat leider immer noch viel zu wenig Priorität in der Ausbildung. So habe ich zusätzlich zum ehrenamtlichen Teil einen großen Koffer Handwerksmaterialen an die Hand bekommen, um diese auch in meinem Beruf anzuwenden“, erklärt Anne Haas, die gerne an weiteren Ausbildungen der PSNV teilnehmen möchte.

„Der Lehrgang zeigte wieder Vernetzung ist alles, um den Betroffenen die beste und richtige Hilfe zu kommen zu lassen“, so Lehrgangsleiter Jörg Brockhoff. Dieser erwähnte, dass der Bedarf an PSNV-Kräften steigt und er deswegen bereits den nächsten Basiskriseninterventions-Lehrgang im Herbst des Jahres plant. Fotos: Krüger/ASB


Dirk Sassmann
Dirk Sassmann

DS

Das könnte Sie auch interessieren
Warum die Qualität der Luft so belastend ist
Aktion: DRK lädt zur Blutspende ein
Modeverkaufsausstellung im ASB
Unterstützung in Krisensituationen
Fokus auf psychische Gesundheit
Smarte Technik, die Pflegende und Angehörige entlastet
Bunter Tag der offenen Tür in der ASB-Tagespflege
Sonntagswanderung und neuer Kurs beim Kneippverein Obernkirchen
Den Wohlfühlfaktor erhöht
Kinder lernen Erste Hilfe beim ASB
Kneipp-Verein lädt zu Veranstaltungen ein
Samariter unterstützten „Bückeburg schäumt über“ auf dem Marktplatz
Samariter nehmen erfolgreich teil
Tankstellen-Mitarbeiterin reanimiert ASB-Fahrer
north