Licht aus fürs Klima | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Licht aus fürs Klima

Über Wunstorf: Die Sonne geht unter. (Foto: tau)
Über Wunstorf: Die Sonne geht unter. (Foto: tau)
Über Wunstorf: Die Sonne geht unter. (Foto: tau)
Über Wunstorf: Die Sonne geht unter. (Foto: tau)
Über Wunstorf: Die Sonne geht unter. (Foto: tau)

Am Samstag, den 22. März ist es wieder so weit: Die Earth Hour ruft weltweit Millionen Menschen, Städte und Unternehmen dazu auf, ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Auch die Stadt Wunstorf beteiligt sich an der weltweit größten Aktion für Klima- und Umweltschutz und wird um 20.30 Uhr die Lichter am Rathaus, an der Abtei sowie am Stadttheater ausschalten. „Die Earth Hour ist mehr als nur ein Moment der Dunkelheit – sie ist ein globales Symbol für die Dringlichkeit, gemeinsam für unseren Planeten einzustehen“, so Bürgermeister Carsten Piellusch.

Seit 2007 bringen Millionen von Menschen, Organisationen und Städten durch das Ausschalten der Beleuchtung an Wahrzeichen und in Privathaushalten ihre Unterstützung für den Klima- und Umweltschutz zum Ausdruck. In diesem Jahr lautet das Motto: „Licht aus. Stimme an. Gemeinsam für einen lebendigen Planeten“. Denn zur diesjährigen Earth Hour sollen nicht nur die Lichter ausgestellt werden, sondern so viele Menschen wie möglich gemeinsam die Stimme erheben. Ganz egal, ob im Privaten oder auf der Straße, allein oder mit Chor: Zur Earth Hour können alle Menschen zeigen, dass sie ihre Stimme für den Klima- und Umweltschutz einsetzen.

Weitere Infos zur Earth Hour, der weltweit größten Aktion für Klima- und Umweltschutz, gibt es auf: www.wwf.de/earth-hour.


André Tautenhahn (tau)
André Tautenhahn (tau)

Freiberuflicher Journalist

north