Harmonisches Schützenfest | Wunstorfer-Stadtanzeiger

26.06.2024 08:37

Harmonisches Schützenfest

Gruppenbild der Könige (v.li.): Rainer Erdmann, Stefanie Hecht, Finn Lieverscheidt, Mia Heitmüller, Lars Fienemann und Mathias Voß.  (Foto: privat)
Gruppenbild der Könige (v.li.): Rainer Erdmann, Stefanie Hecht, Finn Lieverscheidt, Mia Heitmüller, Lars Fienemann und Mathias Voß. (Foto: privat)
Gruppenbild der Könige (v.li.): Rainer Erdmann, Stefanie Hecht, Finn Lieverscheidt, Mia Heitmüller, Lars Fienemann und Mathias Voß. (Foto: privat)
Gruppenbild der Könige (v.li.): Rainer Erdmann, Stefanie Hecht, Finn Lieverscheidt, Mia Heitmüller, Lars Fienemann und Mathias Voß. (Foto: privat)
Gruppenbild der Könige (v.li.): Rainer Erdmann, Stefanie Hecht, Finn Lieverscheidt, Mia Heitmüller, Lars Fienemann und Mathias Voß. (Foto: privat)

Unter Leitung der Freiwilligen Feuerwehr (die Veranstaltergemeinschaft besteht aus Feuerwehr, TSV und Schützenverein) wurde das Schützenfest veranstaltet. Das Fest eröffnete der stellvertretende Ortsbürgermeister Karl-Peter Philipps. Er proklamierte den neuen Bürgerkönig Mathias Voß, der sich durch sein Ergebnis von der Konkurrenz distanzierte. Den zweiten Platz sicherte sich Jacob Thies, dritter wurde Stefan Heine. Danach überreichte der Vorsitzende des Schützenvereins, Carsten Hecht den Pokal der Vereine an die GeKo Kolenfeld mit der Besetzung Heiner Selle, Andreas Munk, Andreas Kratzke und Meike Kratzke. Der zweite Platz ging an die Siedlergemeinschaft, dritter wurde die Feuerwehr.

Der Höhepunkt des Abends war die Proklamation der Könige. Kinderkönig Finn Lieverscheidt verteidigte die Kette und wurde zum dritten Mal in Folge Kinderkönig. Gefolgt mit einem sehr knappen Ergebnis von Jonas Hecht als zweiter und Miguel Seliger als dritter. Jugendkönigin Mia Heitmüller setzte sich in einem spannenden Wettkampf gegen Lukas Behne durch. Lars Fienemann konnte sich als Juniorenkönig gegen seinen einzigen Konkurrenten Maximilian Hahne behaupten und sich die Scheibe zum wiederholten Male sichern.

Unter den Damen entfachte sich ein erbitterter Wettkampf, jede wollte die Damenscheibe für sich gewinnen. Mit einem sehr knappen Ergebnis konnte sich Stefanie Hecht als Schützenkönigin durchsetzen, dicht gefolgt von Jessica Hahne und Nicole Erdmann. Auch bei den Herren ging es knapp zur Sache, am Ende setzte sich - zu seiner völligen Überraschung, Rainer Erdmann durch. Dicht gefolgt von Ingo Hahne als zweiter und Gerd Fienemann als dritter König. Der Abend wurde gebührend durch die Dorfgemeinschaft gefeiert bei ausgelassener Stimmung, festlicher Musik und bester Bewirtung durch den Festwirt.

Der zweite Festtag begann mit dem Wecken durch den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr bei Wind und Regen, nachmittags klarte das Wetter auf und der große Festumzug konnte mit musikalischer Untermalung durch den Musikzug Kolenfeld, dem Spielmannszug Bokeloh und mit den eingeladenen Vereinen durch die Ortschaft erfolgen. Am letzten Tag des Festes stand das Scheibennageln, durch den Schützenverein in Begleitung des Musikzuges und den Vereinen der Veranstaltergemeinschaft auf dem Plan. Nachdem alle Könige entsprechend gewürdigt wurden, führte ihr Weg auf das Festzelt und zur Andacht von Pastorin Christa Hafermann.

Zum Abschluss hielten die eingeladenen Ehrengäste ihre Reden, in denen sie über aktuelle Ereignisse und Pläne rund ums Dorf informierten. Als Veranstalter hielt Ortsbrandmeister Robert Focke seine Abschlussrede und lobte die Zusammenarbeit unter den Vereinen und den harmonischen Festablauf. Als Ausklang sorgte der Musikzug Kolenfeld mit seinem Festkonzert für hervorragende Stimmung.


Hans-Heiner Giebel (gi)
Hans-Heiner Giebel (gi)

Freier Journalist

north