Der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Jan-Philipp Beck hat kürzlich interessierte Bürger aus Schaumburg in den Niedersächsischen Landtag eingeladen. Rund 30 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, um den Arbeitsalltag von Beck kennenzulernen und einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Landtages zu werfen.
Beck führte die Gruppe durch den Plenarsaal, den Fraktionsraum und weitere Räumlichkeiten des Landtages. „Ich freue mich über das große Interesse an meiner Tätigkeit und der niedersächsischen Landespolitik“, erklärte Beck. Der Landtag in Hannover sei das Herzstück der Demokratie, und es sei ihm wichtig, an diesem Ort mit den Schaumburgern ins Gespräch zu kommen.
Die Besucher nutzten die Möglichkeit, um rege Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Themen wie die Zusammenarbeit zwischen den Fraktionen, der Rückzug von Stephan Weil als niedersächsischer Ministerpräsident und kommunalpolitische Fragen zur Mobilität in Schaumburg standen im Mittelpunkt der Diskussionen. „Mir ist es wichtig, im direkten Dialog zu hören, was die Menschen bewegt und was verbessert werden kann“, betonte Beck.
Aufgrund des großen Interesses plant Beck für dieses Jahr weitere Besuchsfahrten in den Landtag. Interessierte können sich im Wahlkreisbüro von Jan-Philipp Beck telefonisch unter 05721/9953670 melden oder eine E-Mail an Schaumburg@janphilippbeck.de schreiben.