“Beflügelt” – Musik für Klavierduo und Chor und Klavier

Clara und Marie Becker spielen Sonntag in St. Martini. (Foto: privat)
Clara und Marie Becker spielen Sonntag in St. Martini. (Foto: privat)
Clara und Marie Becker spielen Sonntag in St. Martini. (Foto: privat)
Clara und Marie Becker spielen Sonntag in St. Martini. (Foto: privat)
Clara und Marie Becker spielen Sonntag in St. Martini. (Foto: privat)

Zu einem besonderen Konzert unter dem Motto „Beflügelt” lädt der Förderkreis für Kirchenmusik für Sonntag, den 18. August, um 18 Uhr in die St.-Martini-Kirche Stadthagen ein. Mit diesem Konzert wird der Flügel, den der Förderkreis für Kirchenmusik dank zahlreicher Spenden und Zuschüsse für die Martini-Kirche anschaffen konnte, begrüßt.

Das international renommierte Klavierduo Clara und Marie Becker spielt Originalwerke für Klavier zu vier Händen von Schubert, Mendelssohn, Hensel und Dvorak und begleitet das Vokalensemble Stadthagen bei geistlicher Musik von Beethoven und Mendelssohn sowie bei ausgewählten Liebesliederwalzern von Johannes Brahms.
Eine halbstündige Konzertpause bietet bei Getränken und Finger-Food Gelegenheit zum geselligen Austausch. Das Konzert dauert bis 20.15 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden beim Konzert und beim Buffet wird gebeten. Dieses Konzert wird gefördert von der Volksbank Hameln-Stadthagen.
Das Klavierduo Clara und Marie Becker wird von der Presse und dem Publikum gleichermaßen geschätzt und beachtet. Die Zwillinge verfügen über ein breit gefächertes Repertoire, das Musik vom Barock bis zur zeitgenössischen Epoche für ein und zwei Klaviere umfasst, und teilen darüber hinaus das Interesse an der Förderung neuer Kompositionen für diese Formation. Die Schwestern bekamen Kompositionen gewidmet, darunter Werke der Komponisten Birgitta Lutz und Mathias Christian Kosel; derzeit arbeiten sie gemeinsam mit der peruanischen Komponistin Pauchi Sasaki an Artemis, einem Auftragswerk der Dresdner Musikfestspiele für zwei Klaviere und Elektronik anlässlich des 85. Geburtstages von Philip Glass (gefördert durch Stiftung Momentum- our future now und Fondazione KML).
Foto: privat


Bastian Borchers
Bastian Borchers

Redakteur Schaumburger Wochenblatt

Das könnte Sie auch interessieren
Jazz mit Vielfalt: „Searching for Home” und „Melissa Aldana Quartet”
Klänge der Region: Offenes Trafohaus
Blasorchester Krainhagen lädt zu den Schaumburg Proms in die Stiftskirche Obernkirchen ein
Junge Sängerinnen aus Dänemark begeisterten das Publikum
Ukulele-Konzert zum Mitsingen
Originelles Kammermusik-Quartett
„Tenöre4You“ am 20. März
„Weisheiten ohne Erziehungsabsicht“
Rock `n` Roll Club Schaumburg lädt ein: Ein Abend mit den „Rock Cats“
Mitreißender Jazz-Abend
Klangprächtige Chorwerke
„Alte Bekannte” wollen mehr
Erste Schritte auf der großen Bühne
Doppelkonzert: Schaumburger Jugendchor und Mariagerfjord Pigekor
Rockige Zeitreise in der SchraubBar – 321 Rakete bringt Popklassiker auf die Bühne
north