Auf seinem ordentlichen Parteitag in Steinhude hat der FDP-Kreisverband Region Hannover seinen Vorstand neu bestimmt. Überraschend kandidierte der Laatzener FDP-Vorsitzende und bisherige erste Stellvertreter Dirk Weissleder gegen den Amtsinhaber Gerhard Kier. Kier hatte zuvor in seinem Rechenschaftsbericht Versäumnisse bei der politischen Arbeit des Vorstandes eingeräumt. Die Abstimmung konnte Gerhard Kier mit 70 Prozent der abgegeben Stimmen deutlich für sich entscheiden. Weissleder kandidierte daraufhin für den ersten Stellvertreter. Mit Dr. Christian Possienke aus Isernhagen gab es hier einen Gegenkandidaten, der bereits im ersten Wahlgang 61 Prozent der Stimmen auf sich ziehen konnte. Bei den weiteren Positionen gab es keine Überraschungen, Claudia Jacobi aus Vinnhorst und Wencke Boldt aus Garbsen wurden als weitere Stellvertreter mit großer Mehrheit wiedergewählt, ebenfalls als Schatzmeister Patrick Döring, Hannover und als Schriftführer Prof. Dr. Herbert Hotje, Langenhagen. Die neun zu wählenden Beisitzer haben alle im ersten Wahlgang die notwendige Mehrheit erreicht. Wiedergewählt wurden Wilfried Engelke, Hannover und Dieter Palm, Langenhagen. Neu im Vorstand sind Thomas Iseke aus Neustadt, Christian Springfeld, Springe, Thomas Dresskornfeld, Burgdorf, Sascha Engelhardt, Dr. Siegfried Greinwald und Björn Seela aus Hannover sowie Volker Körlin aus Burgwedel. Zu Beginn des Parteitages stimmte Landesgeneralsekretär Dr. Gero Hocker die Mitglieder auf die im nächsten Jahr kommende Kommunalwahl ein. Kier betonte in seinem Schlusswort die ausgewogene Zusammensetzung des Vorstandes zwischen Umlandkommunen und der Landeshauptstadt und versprach die Arbeit des Vorstandes neu auszurichten.