04.03.2025 11:37

Jugendfeuerwehr Rodenberg blickt auf ereignisreiches Jahr zurück und plant Jubiläumsfeier

Die Mitglieder des Jugendausschusses führten souverän durch die Versammlung. (Foto: privat)
Die Mitglieder des Jugendausschusses führten souverän durch die Versammlung. (Foto: privat)
Die Mitglieder des Jugendausschusses führten souverän durch die Versammlung. (Foto: privat)
Die Mitglieder des Jugendausschusses führten souverän durch die Versammlung. (Foto: privat)
Die Mitglieder des Jugendausschusses führten souverän durch die Versammlung. (Foto: privat)
Die Mitglieder des Jugendausschusses führten souverän durch die Versammlung. (Foto: privat)
Die Mitglieder des Jugendausschusses führten souverän durch die Versammlung. (Foto: privat)
Die Mitglieder des Jugendausschusses führten souverän durch die Versammlung. (Foto: privat)
Eine gut besuchte Versammlung. (Foto: privat)
Eine gut besuchte Versammlung. (Foto: privat)
Eine gut besuchte Versammlung. (Foto: privat)
Eine gut besuchte Versammlung. (Foto: privat)
Die Mitglieder des Jugendausschusses führten souverän durch die Versammlung. (Foto: privat)

Am Freitag, 28. Februar, veranstaltete die Jugendfeuerwehr Rodenberg ihre Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus an der Hans-Sachs-Straße. Der fünfköpfige Jugendausschuss leitete dabei die Veranstaltung souverän und zeigte, wie sich der Rodenberger Nachwuchs engagiert und auch rechtzeitig Verantwortung übernimmt. Das Jahr 2024 mit zahlreichen Wettbewerben, Terminen und einem vorzeitig abgebrochenen Zeltlager wurden an diesem Nachmittag thematisiert. Wetterbedingt mussten die Kinder im vergangenen Jahr vorzeitig aus dem Landkreis Diepholz abrücken.

Im Jahr 2024 stellten sicherlich die großen Wettbewerbe in Rodenberg ein weiteres Highlight dar. Die Kreis- und Bezirkswettbewerbe fanden auf der Rodenberger Sportanlage mit Hunderten von Teilnehmern statt. Der Jugendausschuss äußerte sich zufrieden mit den erzielten Platzierungen.

50-jähriges Bestehen

Im Jahr 2025 kann die Jugendfeuerwehr Rodenberg auf ihr 50-jähriges Bestehen zurückblicken, wie Jugendwart Nils Birkhof erwähnte. Auch in diesem Jahr sind zahlreiche Veranstaltungen geplant, wobei das Samtgemeinde-Jugendzeltlager in Apelern sicherlich im Vordergrund steht. Mit aktuell 38 Kindern ist die Jugendwehr in der Deisterstadt gut aufgestellt. Dies ist natürlich auch auf die gute Arbeit der Kinderfeuerwehr zurückzuführen, die stets für den nötigen Nachwuchs sorgt.


Dirk Sassmann
Dirk Sassmann

DS

Das könnte Sie auch interessieren
Rekordbeteiligung bei der Ostereiersuche der „Löschtiger”
Feuerwehrnachwuchs zeigt vollen Einsatz
Jugendfeuerwehren aus Barsinghausen im Rutschenfieber
Termin für zweites Bobbycar-Rennen steht
Jugendfeuerwehr Bad Eilsen blickt auf ein erfolgreiches Jahr voller Ausbildungen, Wettbewerbe und Veranstaltungen zurück
Jugendbeirat auf Tour durch die Wehren
Bezirksentscheid der Jugendfeuerwehr
Wölpinghausen verteidigt den Titel
north