Großes Sommerkonzert des Gymnasiums begeistert

Begeisterung durch die musikalische Leistung und die erlebte Gemeinschaft. (Foto: gk)
Begeisterung durch die musikalische Leistung und die erlebte Gemeinschaft. (Foto: gk)
Begeisterung durch die musikalische Leistung und die erlebte Gemeinschaft. (Foto: gk)
Begeisterung durch die musikalische Leistung und die erlebte Gemeinschaft. (Foto: gk)
Begeisterung durch die musikalische Leistung und die erlebte Gemeinschaft. (Foto: gk)

Die Aula im Gymnasium Bad Nenndorf reichte nicht aus. um alle Konzertbesucher Platz zu geben. Die Innenwände wurden daher geöffnet, der Schulflur mit einbezogen, um allen Besuchern des Sommerkonzertes Platz zu geben. Insgesamt 500 Zuhörerinnen und Zuhörer erlebten dann auch ein begeisterndes und besonders abwechslungsreiches Konzert der Schülerinnen und Schüler in sieben Ensembles mit insgesamt 250 Schülerinnen und Schüler.

Die Darbietungen brachten nicht nur das hohe Leistungsniveau der Nachwuchsmusiker zum Ausdruck, sondern auch immer wieder die Gemeinschaft, die zwischen den Schülerinnen und Schüler zu ihren Lehrkräften besteht. Und da gab es dann auch Abschiedsmomente, die den Lehrkräften durchaus ein Kribbeln über den Rücken laufen ließ. So zum Beispiel bei der Bläserklasse der 6b, die mit dem Konzert ihren letzten Auftritt gab.

Aufführende waren zwei Bläserklassen, das Juniororchester, der Schulchor, zwei Bigbands und erstmals beim Sommerkonzert dabei: die Rockband-AG, die bereits beim Musikabend im März eine gelungene Prämiere feiern konnte.

Gespielt wurden Werke wie „Gallant March“, Rock & Roll Party, Morgenstimmung und In der Halle des Bergkönigs, sowie The Jungle Book, Linkin Park – What I´ve Done, ACDC – Highway to Hell, Pink Panther, Blinding lights, Superstition und Halleluja. Werke, die in ihrer Darbietung viel Emotionen auch beim Publikum auslösten und entsprechend immer wieder mit viel Applaus belohnt wurden.


Winfried Gburek
Winfried Gburek

Freier Redakteur Schaumburger Wochenblatt

Das könnte Sie auch interessieren
Jazz mit Vielfalt: „Searching for Home” und „Melissa Aldana Quartet”
Klänge der Region: Offenes Trafohaus
Blasorchester Krainhagen lädt zu den Schaumburg Proms in die Stiftskirche Obernkirchen ein
Junge Sängerinnen aus Dänemark begeisterten das Publikum
Ukulele-Konzert zum Mitsingen
Originelles Kammermusik-Quartett
„Tenöre4You“ am 20. März
„Weisheiten ohne Erziehungsabsicht“
Rock `n` Roll Club Schaumburg lädt ein: Ein Abend mit den „Rock Cats“
Mitreißender Jazz-Abend
Klangprächtige Chorwerke
„Alte Bekannte” wollen mehr
Erste Schritte auf der großen Bühne
Doppelkonzert: Schaumburger Jugendchor und Mariagerfjord Pigekor
Rockige Zeitreise in der SchraubBar – 321 Rakete bringt Popklassiker auf die Bühne
north