Es sind wieder zwei Jahre vergangen, das Kaliwerk Sigmundshall lädt zum Tag der offenen Tür am 18. Juli von 11 bis 18 Uhr ein. Der Höhepunkt gleich vorweg. Zum ersten Mal können die Besucher die Halde aus der Hubschrauberperspektive betrachten. Ein Rundflug mit bis zu drei Gästen dauert acht bis zehn Minuten und kostet jeweils 40 Euro. Das Interesse, die Halde zu besteigen (175 Meter über N.N.), wird auch dieses Jahr wieder riesengroß sein, es werden viele tausend Besucher erwartet. Begonnen wird mit einem Gottesdienst, danach stehen mehrere Kleinbusse von VW-Nutzfahrzeuge bereit, die Besucher in die Höhe zu fahren. Wenn das Wetter mitspielt, wird die Aussicht grandios sein. Festes Schuhwerk wird empfohlen, bei Regen oder Sturm wird die Veranstaltung abgesagt. Im Informationszelt präsentieren sich die verschiedenen Fachbereiche des Werkes und geben einen Eindruck in ihre Arbeitswelt. Informationen gibt es unter anderem über das Werk Siegfried Giesen bei Hildesheim, die Grubenwehr und den Betriebsrat. Es besteht auch die Möglichkeit, das Ausbildungslabor und die Ausbildungswerkstätten Metall und Elektro zu besuchen. Für das Kuchenbüfett sorgen die DRK-Frauen, vor dem Werkstor auf dem Parkplatz gibt es ein abwechslungsreiches Programm für jeden Geschmack und unter anderem mit Vorführungen der Werksfeuerwehr. Auch der Sigmundshall-Gartenbahn-Express wird seine Runden drehen. Schließlich wird es wieder ein Kreuzworträtsel geben, es sind mehrere Grubenfahrten zu gewinnen. Erweitert wurden die Parkmöglichkeiten für Pkws in unmittelbarer Nähe des Kaliwerkes. Foto: gi