„Wunstorf, Stadt mit mee(h)r” ist der Titel des diesjährigen Wunstorf-Kalenders, aufgelegt durch die örtliche Stadtsparkasse. Auf der Rückseite der Monatsseiten, ist bereits seit mehreren Jahren auch der Wunstorfer Lehrer und Autor Stephan Rykena mit seinen Kurzgeschichten vertreten. Mit einer Garantie zum Schmunzeln, aber auch zum Um- und Nachdenken, nehmen seine Geschichten die Leser mit auf eine bunte Reise durch den grauen Alltag. Um Wunstorf etwas zurückzugeben und in dem Wissen um die oft schwierige finanzielle Lage der vielen kleinen sozialen Einrichtungen und Vereine, spendet Rykena bereits seit Jahren sein Kalender-Honorar an unterschiedliche Wunstorfer Institutionen. In diesem Jahr dürfen sich das Deutsche Rote Kreuz - Ortsverband Wunstorf - sowie die Johanniter - Ortsverband Wunstorf - über je 1570,42 Euro freuen. Bei einem gemeinsamen Termin nahmen Jörg Rothbart und Christoph Wißmann, DRK, sowie Timo Brüning, Die Johanniter, die Spende von den Stadtsparkassenvorständen Frank Wiebking und Heiko Menz, sowie Autor Stephan Rykena in Empfang. Beide Vereine freuen sich sehr über die großzügige und unerwartete Unterstützung. Über die Verwendung werde man in den nächsten Tagen beratschlagen, an Investitionsmöglichkeiten hapere es bei beiden Organisationen jedoch auf keinen Fall. Auch im kommenden Wunstorf-Kalender mit dem Titel „Wunstorf - meine Heimat” wird Rykena mit seinen Kurzgeschichten vertreten sein. Alle Wunstorfer haben die Möglichkeit im Rahmen des aktuell laufenden Fotowettbewerbs einen eigenen Beitrag zu dem Kalender beizusteuern. Gefragt sind Bilder, auf denen der Fotograf aufzeigt, warum er sich in Wunstorf und den Ortsteilen beheimatet fühlt. Neben der Veröffentlichung im Kalender, winken den Gewinnern der Plätze 1 bis 3 lukrative Geldpreise und Freiexemplare des Kalenders. Teilnahmebedingungen sind in allen Geschäftsstellen der Stadtsparkasse Wunstorf erhältlich. Bei Fragen können sich Interessenten an Maren Huwatscheck aus der Abteilung Werbung und Marketing der Stadtsparkasse Wunstorf unter 05031/102-1632 wenden. Foto: privat