Eine gute Zeit gehabt | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Eine gute Zeit gehabt

Im Atelier der Kunstschule: Hier entstehen kreative Werke. (Foto: privat)
Im Atelier der Kunstschule: Hier entstehen kreative Werke. (Foto: privat)
Im Atelier der Kunstschule: Hier entstehen kreative Werke. (Foto: privat)
Im Atelier der Kunstschule: Hier entstehen kreative Werke. (Foto: privat)
Im Atelier der Kunstschule: Hier entstehen kreative Werke. (Foto: privat)

Das inklusive Kunstprojekt ist zu Ende gegangen. Die Kunstschule Wunstorf als Kooperationspartnerin der Lebenshilfe Seelze konnte mit Expertise und Freude dazu beitragen, dass alle Projektbeteiligten auf eine gute Zeit zurückblicken können. Fast ein Jahr lang konnten sich Menschen jeden Alters mit und ohne Beeinträchtigung immer donnerstags in vielen unterschiedlichen Techniken der (Handwerks-)Kunst ausprobieren und so herausfinden, wo ihre Präferenzen liegen. Ohne Leistungsdruck und vor allem mit viel Spaß und Freude waren die Kinder und Erwachsenen bei der Sache, inspirierten sich gegenseitig und gaben sich, wenn nötig, Hilfestellung.

Entweder wurde Ton geknetet und zu kleinen Kunstwerken geformt oder alle konnten sehen was beim Filzen aus Wolle und Seife entstehen kann, wenn Wasser ins Spiel kommt. Es wurden nicht nur schwimmfähige Boote aus allerlei Recycling und Naturmaterialien gebaut, sondern auch alte Büroordner durch Upcycling zu wunderschönen individuellen Ordnern aufgepeppt. Aber auch Maltechniken wie das Aquarellieren, das Acrylpouring und Drucktechniken mit Mixed Media konnten die Teilnehmenden kennenlernen und damit experimentieren.

Exponate werden gezeigt

Gemeinsam über sich hinauszuwachsen und sich im Tun kennenzulernen – das war die Devise der Angebote. Die Kunstschule Wunstorf hat dafür den kreativen Rahmen zur Verfügung gestellt und wurde in allen organisatorischen Belangen von der Lebenshilfe Seelze großartig unterstützt. Ziel jedes Angebotes war es aber auch, neben eigenen Werken ein Gemeinschaftswerk herzustellen. Gab es Ende 2023 eine Ausstellung in der Stadtkirche Wunstorf, um die Ergebnisse gemeinsamen kreativen Schaffens der Öffentlichkeit zu präsentieren, so wurde in diesem Jahr ein Schaufenster eines Gewerbetreibenden in der Innenstadt von Wunstorf gesucht, um für eine Woche „hinter Glas“ alle Exponate zu zeigen.

„Die Suche nach einem solchen Ort war schwieriger als erwartet“, sagen Jenny Müller vom Familien unterstützenden Dienst der Lebenshilfe sowie Ulrike Coldewey von der Kunstschule Wunstorf. Mit dem Laden „Luett&Kleen“ für Kinderschuhe und Kindergedöns, können die Projektbeteiligen ihr Vorhaben nun in die Tat umsetzen. In der Zeit vom 25. bis zum 30. April werden in der Mittelstraße 9a in Wunstorf alle entstandenen Werke eine Woche lang zu sehen sein. Jeder ist herzlich eingeladen, einmal vorbeizukommen, um sich die wunderbaren Exponate anzuschauen und sich davon zu überzeugen, wie viel Kreativität dahintersteht. Auf der Homepage der Kunstschule Wunstorf unter www.kunstschule-wunstorf.de ist das Projekt ebenfalls nachlesbar.


André Tautenhahn (tau)
André Tautenhahn (tau)

Freiberuflicher Journalist

north