„Rennentenverkauf“ startet | Wunstorfer-Stadtanzeiger

„Rennentenverkauf“ startet

Ein Highlight: Das Entenrennen auf der Südaue. (Foto: gi)
Ein Highlight: Das Entenrennen auf der Südaue. (Foto: gi)
Ein Highlight: Das Entenrennen auf der Südaue. (Foto: gi)
Ein Highlight: Das Entenrennen auf der Südaue. (Foto: gi)
Ein Highlight: Das Entenrennen auf der Südaue. (Foto: gi)

Der 14. Juni wird zum zweiten Mal ein ganz besonderer Tag für die Innenstadt werden. Denn dann werden drei publikumsträchtige Veranstaltungen durchgeführt. Die Lions beginnen mit dem Matjesfest, die Stadt lädt zum Neubürgerempfang mit dem Thema „Wunstorf in Bewegung“ ein. Und zum „krönenden“ Abschluss veranstalten das THW und die Stadt das Entenrennen. Es wird zum fünften Mal auf der Südaue stattfinden. Hier schon einmal der geplante Ablauf.

Zwei Läufe auf der Südaue

Der erste Lauf beginnt um 12.30 Uhr, die Siegerehrung schließt sich um 12.50 Uhr auf der Bühne an. Der Ortsratslauf beginnt um 14 Uhr. Die Sparkasse hat sich wieder bereit erklärt, 1.000 Euro zu spenden. Jeder Ortsrat erhält einen Preis je nach Platzierung von 150, 100 oder 50 Euro. Das Geld ist einem sozialen Zweck zu spenden. Die „dicken“ Enten tragen das Wappen des jeweiligen Ortsteiles, sie wurden vor drei Jahren von der Werbegemeinschaft beschafft. Neu kommt eine „dicke“ Ente für das Jugendparlament hinzu. Damit gibt es beim Ortsrat-Entenrennen einen Teilnehmer mehr. Die Siegerehrung werden Bürgermeister Carsten Piellusch und der Vorsitzende der Werbegemeinschaft, Bernd Heidorn, um 14.15 Uhr vornehmen. Das zweite Entenrennen startet um 15.30 Uhr, die Siegerehrung ist für 15.50 Uhr geplant.

Auslosung und Sonderpreise

Verkauft werden für 3 Euro insgesamt 500 Enten in der Buchhandlung Weber, bei Marktkauf und Edeka Kappe. Für verkaufte Enten werden je 50 Cent als Spende an die Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer gespendet. Der Entenverkauf beginnt ab Samstag, den 26. April. Im letzten Jahr gab es erstmals eine Ausstellung und anschließende Auslosung zur „schönsten Ente Wunstorfs“. Hier wurden über 80 Enten ausgestellt und konnten direkt bewertet werden. Auch dieses Jahr sucht Wunstorf wieder seine „schönste Ente 2025“. Die Enten können vom 1. bis 26. Mai bei City-/Programmmanagerin Tanja Berg, Zimmer A304, abgegeben werden. Die „Tiere“ werden dann in der Innenstadt (Ort wird noch bekannt gegeben) ausgestellt. Per QR-Code können die schönsten Enten bewertet werden, die ersten zehn erhalten einen Sonderpreis. Sichergestellt ist, dass nur jeweils eine Ente bewertet werden kann. Und auch Obsttüten für „schicke“ Enten wird es geben.

Blaue Enten feiern Premiere

Eine Premiere werden die blauen Enten sein. Die Stadt stellt für Neubürger 100 Enten bereit, die mitschwimmen und auch Preise gewinnen können. Auf jeden Fall werden die jeweils ersten fünf blauen Neubürgerenten einen Gutschein von der SMT (Steinhuder Meer Tourismus GmbH) für eine Führung durch Steinhude gewinnen. Weitere Informationen zu den Preisen folgen zeitnah.


Hans-Heiner Giebel (gi)
Hans-Heiner Giebel (gi)

Freier Journalist

north