Es ist, wie es immer ist und das schon zum 26. Mal, die „Pfunds-Kerle“ kommen zum 1. Mai in die Fußgängerzone. Doch in diesem Jahr gibt es nach 31 Jahren gemeinsamen Zusammenhalt der drei Buam aus dem Tiroler-Oberland, eine personelle Veränderung bei den Musikern. Joe Wachter, Musiker mit Herz, hat das Trio verlassen und geht neue berufliche Wege. Für die beiden Brüder Paul und Martin Köhle hieß es, schnell einen Ersatz zu finden. Hätte das nicht geklappt, wäre wahrscheinlich Paul Junior, mit seiner Band „Zunder“ eingesprungen. Sie waren bereits beim Weihnachtskonzert im Dezember im Stadttheater dabei und unterstützten die Pfunds-Kerle mit viel Erfolg. Doch es kam anders, die Musiker aus dem Alpenland hatten Glück auf der Suche nach dem dritten Mann. Der neue Pfunds-Kerl heißt Franz Pischler.
Er stand schon im Alter von sechs Jahren auf der Bühne, begeistert als Sänger und Jodler und spielt zahlreiche Instrumente. „Wir freuen uns riesig auf die neue Herausforderung und hoffen, dass wir die Fans und Freunde der Pfunds-Kerle auch in Zukunft begeistern können“, sagten Paul und Martin Köhle über ihren neuen Partner. Mit Schwung und ihrem gewohnten Elan wollen die Tiroler Jungs wie immer die Herzen der Wunstorfer, der Gäste und ihrer vielen Fans erobern. Pfunds-Kerle und die Maifeier sind Kult, das ist Tradition in der Auestadt. Mit ihrer fetzigen Musik unterhalten die drei tausende von Menschen von jung bis älter. Die drei spielen nun seit über 30 Jahren zusammen. Durch mehrere Auszeichnungen wurde das Trio nicht nur in der Alpenregion bekannt, auch im hannoverschen Land sind sie mehrmals im Jahr zu sehen.
„Es gehört bei den Besuchern dazu, wenn sie vor Begeisterung auf Tischen und Bänken stehen“, sagt Uwe Heidorn vom gleichnamigen Getränkehandel aus Wunstorf. Er ist maßgeblich für den Besuch der Musiker verantwortlich. Martin, Franz und Paul aus dem Tiroler Oberland haben es nie bereut, seinerzeit Kontakt zur Familie Heidorn geknüpft zu haben. Die Pfunds-Kerle spielen während eines Auftrittes über 20 verschiedene Instrumente immer live auf der Bühne. Absolute Höhepunkte sind die Schuhplattler-Einlagen und Kuhglockenmusik mit Martin, Alphornklänge, Traummelodien auf der Trompete und Panflöte mit Paul und unvergessliche Western- und Countrysongs auf der Mundharmonika.
Neben der Unterhaltung durch die Pfunds-Kerle wird die Veranstaltung durch eine große Tombola begleitet. „Das Maifest ist eines der größten in der Region rund um das Steinhuder Meer“, so Heidorn. Die Pfunds-Kerle spielen ab 12 Uhr, das Ende ist gegen circa 18 Uhr. Kostenlose Parkplätze rund um die Innenstadt sowie über 600 Sitzplätze sind vorhanden. Für Essen und Trinken ist gesorgt, für Kinder gibt es ein Karussell, für viel Spaß werden eine Riesenrutsche und Enten angeln sorgen. Die Veranstalter Getränke Heidorn und Werbegemeinschaft wünschen sich gutes Wetter und eine große Pfunds-Fangemeinde.