Buntes Programm rund um den Maibaum | Wunstorfer-Stadtanzeiger

22.04.2025 13:19

Buntes Programm rund um den Maibaum

Rund um den Maibaum soll sich auf dem Amtsplatz in Rodenberg wieder ein fröhliches Fest entwickeln.  (Foto: archiv bb)
Rund um den Maibaum soll sich auf dem Amtsplatz in Rodenberg wieder ein fröhliches Fest entwickeln. (Foto: archiv bb)
Rund um den Maibaum soll sich auf dem Amtsplatz in Rodenberg wieder ein fröhliches Fest entwickeln. (Foto: archiv bb)
Rund um den Maibaum soll sich auf dem Amtsplatz in Rodenberg wieder ein fröhliches Fest entwickeln. (Foto: archiv bb)
Rund um den Maibaum soll sich auf dem Amtsplatz in Rodenberg wieder ein fröhliches Fest entwickeln. (Foto: archiv bb)

Die Cointräger organisieren auch 2025 wieder das Maifest auf dem Rodenberger Amtsplatz. Am Donnerstag, dem 1. Mai, stellen sie dort den Maibaum auf, auf die Gäste wartet ein buntes Programm für alle Generationen.

Die Veranstaltung wird um 11 Uhr beginnen, die Organisatoren laden alle Interessierten aus Rodenberg und Umgebung herzlich zur Teilnahme ein. Die Kinder erhalten die Gelegenheit, die Äste des Maibaumes zu schmücken. Dazu sind sie eingeladen, Deko-Anhänger zu basteln. Gegen 12:30 Uhr bis 13 Uhr wird der Maibaum aufgestellt. Dies hängt auch davon ab, wie viele Kinder kommen und wie das Schmücken voranschreitet.
Bei einem bunten Rahmenprogramm spielen an diesem Tag Zeitpläne aber ohnehin eine geringe Rolle. Die DLRG wird wieder eine Reihe von Spielmöglichkeiten für die jungen Besucher anbieten. Auf der für den Autoverkehr gesperrten Straße haben diese Gelegenheit, sich gefahrlos auszutoben.
Ebenso ist an die Hungrigen und Durstigen gedacht. Zur vom Donnerbalken gegrillten Bratwurst kommt die Pizza von „Adriano“. „DJ Lorexx“ Nils Loreck wird für den passenden Soundmix während der Veranstaltung sorgen.

Absperrungen

Die Stadt ordnet vor dem Hintergrund gestiegener Sicherheitsanforderungen für die Teilnehmenden umfangreichere Absperrungen an. Ab Mittwoch, dem 30. April, um 14.30 Uhr bis Freitag, 2. Mai, um 12 Uhr, wird der Amtsplatzes abgeriegelt. Dafür wird die Amtsstraße von der Burgstraße kommend auf der Höhe des Rathauses und vom Ratskeller kommend auf der Höhe der Volksbank gesperrt. Zudem ordnet die Stadt für die genannte Zeit für die Parkplätze auf dem Amtsplatz ein Halteverbot an. Die Parkplätze am Burgpark, südlich von Rossmann und nördlich des Ratskellers stehen nach wie vor zur Verfügung. Die Stadt Rodenberg bittet für die Einschränkungen um Verständnis.

Foto: archiv bb


Bastian Borchers
Bastian Borchers

Redakteur Schaumburger Wochenblatt

north