Unsere Serie „Was macht eigentlich” Teil 3
Im dritten Teil der Serie: Was macht eigentlich …? hat sich das Schaumburger Wochenblatt mit Dieter Hachmeister unterhalten. Der 81-jährige war im Jahr 2004 nach über 45 Berufsjahren in den Ruhestand getreten. Sein gesamtes Berufsleben hatte sich der gebürtige Stadthäger der Volksbank Stadthagen, heute Volksbank Hameln-Stadthagen, gewidmet. 1959 startete der Finanzfachmann seinen beruflichen Werdegang ganz traditionell mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann. Hachmeister erinnert sich auch heute nach daran, dass er so ziemlich alles gemacht hat, was die Tätigkeit in einer Bank ausgemacht hat – bis hin zum Einrollen von Pfennig- und D-Mark-Münzen in spezielles Papier. Kontinuierlich bildete sich Hachmeister weiter, bis ihm schließlich angeboten wurde, eine besondere Fortbildung für zukünftige Vorstandstätigkeit an der Akademie Deutscher Genossenschaften in Montabaur zu besuchen. 1978 schloss Dieter Hachmeister die Ausbildung erfolgreich ab und erhielt 1979 Prokura bei der Volksbank Stadthagen.