Dauerbaustellungen auf der A2: Auf der Autobahn A2 beginnen die Vorbereitungen für die Sanierung von fünf Talbrücken zwischen den Anschlussstellen Bad Eilsen-Ost und Veltheim. Die Brücken Arensburg, Luhden, Kleinenbremen sowie Schermbeck A und B auf der Fahrbahn in Richtung Dortmund werden umfassend erneuert.
Ab Freitag, den 28. März, bis voraussichtlich Mitte Juli stehen den Autofahrern in diesem Abschnitt nur zwei der drei Fahrspuren zur Verfügung. Zudem gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 Kilometern pro Stunde.
Die Bauarbeiten umfassen sowohl die Fahrbahn als auch die Unterseite der Brücken, weshalb sie für die Verkehrsteilnehmer oft nicht sichtbar sind. Die Autobahn GmbH bittet um Verständnis für die unvermeidlichen Einschränkungen und appelliert an die Autofahrer, im Baustellenbereich besonders aufmerksam zu sein.
Kurzfristige Komplett-Sperrungen
Am Sonntag, 30. März, sind zudem Arbeiten an Hochspannungsleitungen über der A2 geplant, die kurzzeitige Vollsperrungen erfordern.
Dafür wird die A2 in Fahrtrichtung Dortmund zwischen den Anschlussstellen (AS) Bad Eilsen und Veltheim sowie in Fahrtrichtung Hannover zwischen den AS Porta-Westfalica und Bad Eilsen im Zeitraum von 7 bis 7.30 Uhr, kurzzeitig voll gesperrt. Das Auffahren auf die A2 ist in dementsprechend in Richtung Hannover über die AS Porta-Westfalica und Veltheim sowie in Richtung Dortmund über die AS Bad Eilsen nicht möglich. Verkehrsteilnehmer werden jeweils ab- und umgeleitet.
Für die Fahrtrichtung Hannover ist die Umleitung U1 und für die Fahrtrichtung Dortmund die U16 eingerichtet. Zusätzlich sind die Auffahrt vom Parkplatz Löwenburg auf die A2 in Fahrtrichtung Hannover und die Auffahrt vom Parkplatz Papenbrink auf die A2 in Richtung Dortmund für den Zeitraum der Vollsperrungen nicht möglich. Die Sperrungen werden für voraussichtlich 15 Minuten bestehen und anschließend wieder aufhoben.