Saisonstart im Naturpark

Bereits ab März geöffnet: Naturpark-Scheune im Scheunenviertel. (Foto: wb)
Bereits ab März geöffnet: Naturpark-Scheune im Scheunenviertel. (Foto: wb)
Bereits ab März geöffnet: Naturpark-Scheune im Scheunenviertel. (Foto: wb)
Bereits ab März geöffnet: Naturpark-Scheune im Scheunenviertel. (Foto: wb)
Bereits ab März geöffnet: Naturpark-Scheune im Scheunenviertel. (Foto: wb)
Bereits ab März geöffnet: Naturpark-Scheune im Scheunenviertel. (Foto: wb)
Bereits ab März geöffnet: Naturpark-Scheune im Scheunenviertel. (Foto: wb)
Bereits ab März geöffnet: Naturpark-Scheune im Scheunenviertel. (Foto: wb)
Am Tag der Biene dreht sich alles um dieses wertvolle Insekt. (Foto: Philipp Westphal)
Am Tag der Biene dreht sich alles um dieses wertvolle Insekt. (Foto: Philipp Westphal)
Am Tag der Biene dreht sich alles um dieses wertvolle Insekt. (Foto: Philipp Westphal)
Am Tag der Biene dreht sich alles um dieses wertvolle Insekt. (Foto: Philipp Westphal)
Bereits ab März geöffnet: Naturpark-Scheune im Scheunenviertel. (Foto: wb)

Mehr als 60 Veranstaltungen bietet der Naturpark Steinhuder Meer von März bis Dezember an. Dazu gehören Wanderungen, Aktionstage und Naturerlebnisangebote speziell für Familien und Kinder. Außerdem ist ab März die Naturparkscheune in Steinhude wieder geöffnet. Das Naturpark-Haus in Mardorf ist ab April wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Neu ist in diesem Jahr die Ranger-Sprechstunde (wir berichteten). Am 24. Mai findet im Scheunenviertel, das 25. Jubiläum hat, ein Naturpark-Fest statt.

Aktionstage

Auch in dieser Saison stehen wieder Aktionstage auf dem Programm. Im April dreht sich zu Ostern alles um das Leben und Verhalten von Bibern, am 30. April geht es um Wölfe und am 20. Mai um Bienen. Zum internationalen Tag des Baums am 25. April bieten die Ranger eine spannende Tour mit Infos über Wald und Bäume an. Am Tag der Streuobstwiese am 27. April informieren zahlreiche Aussteller im Scheunenviertel über diesen wertvollen Lebensraum.

Themenwanderungen

Zahlreiche Themenwanderungen laden dazu ein, dass Steinhuder Meer und seine Umgebung zu Fuß zu erkunden. Neben Morgen-Wanderungen durch den Klosterforst Sündern stehen auch Moorwanderungen und zwei Nachtwanderungen zu den Fledermäusen auf dem Programm. Mit zwei geführten Wanderungen ins Moor und zur Abenddämmerung beteiligt sich der Naturpark in diesem Jahr an der „Woche der Natur“ der Bingo-Lottostiftung. Ende Juli steht dann eine von Rangern begleitete Radtour auf dem Programm.

Für Familien und Kinder

Auf Familien und insbesondere für Kinder warten kreative Bastelaktionen sowie Malangebote und Naturerlebnisangebote, die unter anderem in der Naturpark-Scheune stattfinden. So dreht sich am 16. März alles um den Buntspecht. Neben Infos gibt es auch eine Anleitung zum Schnitzen von Klanghölzern. Zu Ostern wartet eine Bastelaktion am 17. April. Während der Sommerferien stehen im Juli und August mehrere Ferienaktionen für Familien zur Auswahl. Hierzu gehören auch Bauernhofbesuche. Alle Infos zu Ausstellungen in der Naturpark-Scheune Steinhude und im Naturpark-Haus in Mardorf sowie zu sämtlichen Veranstaltungen, Preisen und Anmeldungen unter www.naturpark-steinuder-meer.de


Verena Walter-Bockhorn (wb)
Verena Walter-Bockhorn (wb)

Freie Journalistin

Das könnte Sie auch interessieren
north