Die neue Leiterin ist 60 Jahre alt und begann ihre Laufbahnausbildung zur Beamtin des gehobenen Verwaltungsdienstes bei der Bundeswehr im Jahr 1982. Die Wunstorfer Behörde ist Conrads bestens bekannt, sie leitete dort seit 2019 das Personalmanagement. „Ich wünsche mir, dass der Austausch und die Zusammenarbeit mit den Dienststellenleiterinnen und -leitern auch weiterhin so gut und vertrauensvoll verlaufen wird, wie es unter der Leitung von Frau Rhein der Fall war. Auch ich verstehe mich als Dienstleisterin und werde die Streitkräfte bei der Erfüllung ihres Auftrags mit besten Kräften unterstützen“, sagte Conrads bei ihrer Antrittsrede.
In dem Festakt auf dem Fliegerhorst wurde auch die bisherige Leiterin Christine Rhein verabschiedet. Hauck würdigte das Engagement und die Leistungen der Oberregierungsrätin, sie sei die „verlässliche Spitze des BwDLZ Wunstorf“ gewesen. „Die Leitung eines BwDLZ zu übernehmen ist eine ausgesprochen fordernde, interessante und in unserer Verwaltung herausragende Verwendung. Insgesamt betrachtet war es das schönste Amt meiner beruflichen Karriere“, sagte Rhein. Sie leitete seit 20 Jahren die Behörde, insgesamt blickt sie auf 45 Berufsjahre zurück. Kommodore Oberst Christian John vom Lufttransportgeschwader (LTG) 62 hob die gute Zusammenarbeit mit Christine Rhein in den vergangenen 20 Jahren hervor. Es habe auch mal Reibungspunkte gegeben, die endeten jedoch immer mit einem guten Ausgang.
Für die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Wunstorf, Birgit Mares, ist es wichtig, dass die Leitung des BzDLZ wieder mit einer Frau besetzt wurde. Foto: gi