Der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Nienburg lädt Menschen ab 60 Jahren ins Café Zeitlos ein. Der Treffpunkt findet einmal monatlich jeweils dienstags von 14 bis 16 Uhr im Mütterzentrum Nienburg, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 20, statt. Bei Kaffee und Kuchen geht es darum, beisammen zu sein, zu spielen und zu klönen. Der erste Termin ist am Dienstag, 8. August. Lieblingsspiele können und sollen mitgebracht werden. Mit dem Café Zeitlos bietet der Landkreis einen Rahmen, in dem Menschen ungezwungen miteinander in Kontakt treten können. „Darüber hinaus gibt es hier die Möglichkeit, all die Angebote kennenzulernen, die es für Seniorinnen und Senioren sonst noch gibt”, erläutert Andrea Mänz, Sozialarbeiterin beim Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises. Dazu gehören Angebote zur Freizeitgestaltung aber auch hilfreiche Unterstützungsangebote zur Bewältigung des Alltages. Sigrid Fischer wird zusammen mit Marlis Baudeck das Café Zeitlos begleiten. Aktuell sind beide Frauen als Duo-Begleiterinnen ehrenamtlich für den Landkreis tätig. Marlis Baudeck ist außerdem als ehrenamtliche Wohnberaterin aktiv und freut sich nun auf ihre neue Aufgabe. Von der Idee eines Cafés für Senioren im Mütterzentrum war auch die Vereinsvorsitzende des Mütterzentrums Nienburg, Martina Baake, auf Anhieb begeistert. „An einen lebendigen Ort gehören im besten Fall Menschen unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlichen Alters. Nachdem wir bereits Mütter und Kinder aus den verschiedensten Ländern bei uns haben, sind mit diesem neuen Angebot nun auch ältere Menschen bei uns.” Die nächsten Termine von Café Zeitlos sind Dienstag, 5. September, sowie Dienstag, 17. Oktober. Fragen beantworten Andrea Mänz und Silke Grelle vom Senioren- und Pflegestützpunkt beim Landkreis Nienburg unter (0 50 21) 967-201 beziehungsweise Durchwahl -341. Foto: privat