Beliebter Brauch | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Beliebter Brauch

Die Osterfeuer 2025. (Foto: Wunstorfer Stadtanzeiger)
Die Osterfeuer 2025. (Foto: Wunstorfer Stadtanzeiger)
Die Osterfeuer 2025. (Foto: Wunstorfer Stadtanzeiger)
Die Osterfeuer 2025. (Foto: Wunstorfer Stadtanzeiger)
Die Osterfeuer 2025. (Foto: Wunstorfer Stadtanzeiger)

Osterfeuer sind eine alte Tradition, die in vielen Regionen Europas, besonders in Deutschland, gepflegt wird. Sie finden meist am Abend des Karsamstags statt und symbolisieren den Sieg des Lichts über die Dunkelheit sowie die Auferstehung Jesu Christi. Die Menschen versammeln sich um große Feuer, um den Winter zu verabschieden und den Frühling zu begrüßen. Es ist eine Zeit des Feierns, oft begleitet von Musik, Essen und geselligem Beisammensein.

Obwohl Osterfeuer eine beliebte Tradition sind, gibt es auch kritische Stimmen. Einige Umweltschützer weisen darauf hin, dass die großen Feuer erhebliche Mengen an CO₂ und anderen Schadstoffen freisetzen, was zur Luftverschmutzung beiträgt. Zudem können Tiere, die in den aufgeschichteten Holzstapeln Unterschlupf suchen, durch die Feuer gefährdet werden. Es wird daher empfohlen, die Holzstapel kurz vor dem Anzünden umzuschichten, um sicherzustellen, dass keine Tiere darin sind.

  • Blumenau, ab 18 Uhr auf dem Schützenplatz Blumenau, Ortsfeuerwehr Blumenau
  • Luthe, ab 17.30 Uhr auf dem Festplatz Luthe, Kleine Heide (Feuerkörbe), Ortsfeuerwehr Luthe
  • Idensen, ab 18 Uhr auf dem Osterfeuerplatz, Ortsfeuerwehr Idensen
  • Klein Heidorn, ab 18 Uhr auf dem Weg hinter dem Feuerwehrhaus, Ortsfeuerwehr Klein Heidorn
  • Kolenfeld, ab 18 Uhr auf der Verlängerung der Bültenstraße, Landjugend
  • Großenheidorn, ab 18 Uhr auf dem Osterfeuerplatz, Kükersweg, Ortsfeuerwehr Großenheidorn
  • Steinhude, ab 18 Uhr auf der Wiese vor der Grillanlage des Minigolfplatzes Lütje Deile 1A, Ortsfeuerwehr Steinhude
  • Bokeloh, ab 18 Uhr auf der Weide neben der ehemaligen Kläranlage, Ortsfeuerwehr Bokeloh
  • Hagenburg, ab 17 Uhr auf dem Schützenplatz, Spielmannszug Hagenburg

André Tautenhahn (tau)
André Tautenhahn (tau)

Freiberuflicher Journalist

north