Auch Silvester rollt der Ball

Das Team „Dirk Gerland“ holt den Titel beim SGR-Silvesterturnier. (Foto: bb)
Das Team „Dirk Gerland“ holt den Titel beim SGR-Silvesterturnier. (Foto: bb)
Das Team „Dirk Gerland“ holt den Titel beim SGR-Silvesterturnier. (Foto: bb)
Das Team „Dirk Gerland“ holt den Titel beim SGR-Silvesterturnier. (Foto: bb)
Das Team „Dirk Gerland“ holt den Titel beim SGR-Silvesterturnier. (Foto: bb)
Das Team „Dirk Gerland“ holt den Titel beim SGR-Silvesterturnier. (Foto: bb)
Das Team „Dirk Gerland“ holt den Titel beim SGR-Silvesterturnier. (Foto: bb)
Das Team „Dirk Gerland“ holt den Titel beim SGR-Silvesterturnier. (Foto: bb)
Die SGR-Fußballer lassen das Jahr sportlich ausklingen. (Foto: bb)
Die SGR-Fußballer lassen das Jahr sportlich ausklingen. (Foto: bb)
Die SGR-Fußballer lassen das Jahr sportlich ausklingen. (Foto: bb)
Die SGR-Fußballer lassen das Jahr sportlich ausklingen. (Foto: bb)
Das Team „Dirk Gerland“ holt den Titel beim SGR-Silvesterturnier. (Foto: bb)

Ohne Verlustpunkt hat das Team „Dirk Gerland“ den Turniersieg beim traditionellen Silvesterturnier der Fußballer der Sportgemeinschaft Rodenberg (SGR) eingefahren. Wer den Pokal zum Abschluss des sportlichen Jahresausklangs in die Höhe streckt, steht allerdings nicht im Vordergrund, es geht um die Freude am Spiel in der Jagdgartenhalle.

Spannend wurde es trotzdem, weil die Teams „Dirk Gerland“ und „Sven Nieszeri“ vor ihrem direkten Aufeinandertreffen mit jeweils vier Siegen gleichauf lagen. Die Turnierleitung änderte kurzerhand den Spielplan geringfügig und verschob diese Partie an das Ende des im Modus „jeder gegen jeden“ ausgetragenen Wettbewerbes. So ergab sich ein echtes Finale. Dieses wurde ebenso wie die Spiele zuvor in freundschaftlicher Atmosphäre ausgetragen.
Wieder hatte die Fußballsparte die Zusammenstellung der Teams ausgelost. Spielerinnen und Spieler der Herren- und Damen-Teams sowie der Ü-50 und weitere Kicker, die der SGR verbunden sind, liefen auf. Sie waren entsprechend ihrer Spielstärke für die Verlosung verschiedenen Töpfen zugeordnet. Durch dieses Verfahren entstehen weitgehend gleichwertige, gemischte Mannschaften. Die so ausgelosten Teams sind nach bekannten SGR-Fußballspielern benannt. Im Turnierverlauf zeigten die Spieler immer wieder schöne Kombinationen und wagten manchen Trick, der im normalen Wettkampfmodus selten zu sehen ist.
Auf Platz drei nach den Teams „Dirk Gerland“ und „Sven Nieszeri“ landete „Walte Busse“ gefolgt von den Teams „Peter Winkelmann“, „Michael Werner“ und „Gerd Nappke“.
Foto: bb


Bastian Borchers
Bastian Borchers

Redakteur Schaumburger Wochenblatt

Das könnte Sie auch interessieren
Keine Lücken bieten im Verfolgerduell
CrazyKicker überzeugen
Die „Sport Kids“ legen los
96 will Lauterns Siegesserie brechen
Neues Turnier dank Sponsor
Kim Neubert übernimmt Traineramt beim VfL Bückeburg
96 und Hertha unter Zugzwang
VfL Bückeburg und EMB-Leuchten feiern 25 Jahre Partnerschaft beim EMB-Cup
Schwung der Aufholjagd mitnehmen
96 stagniert, Köln im Aufwind
Berauschendes Testspiel
north