In Luthe gibt es mit Bilgi's Restaurant eine neue Gastronomie (wir berichteten). Inhaber Okay Bilgi hat aber nicht nur ein Herz für gutes Essen, sondern auch für Fußball. Dank seiner finanziellen Unterstützung konnte daher der „Bilgi-Cup” ins Leben gerufen werden. Die erste Auflage des Fußballturniers fand vor ein paar Tagen in der Sporthalle der IGS statt.
Hier traten C-Jugend-Mannschaften aus der Region Hannover und dem Landkreis Schaumburg gegeneinander an. Daneben stellten die Luther gleich zwei eigene Mannschaften. Das Turnier überzeugte mit hochklassigen Teams und spannenden Partien. Die Vorbereitung war ein Gemeinschaftswerk, bei dem die TSV-Trainer Selim Boukhelala und Johannes Bölsing gemeinsam mit den Eltern Hand in Hand arbeiteten. Hierdurch wurde das Event zu einem großartigen Erlebnis für alle Beteiligten. „Ein großes Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses fantastischen C-Jugend-Hallenturniers beigetragen haben. Gemeinsam haben wir unvergessliche Momente geschaffen und den Teamgeist gefestigt“, so Johannes Bölsing.
Für die Vorrunde wurden zwei Gruppen zu je fünf Mannschaften gebildet: Die Gruppe A bestand aus TSV Luthe 1, TSV Algesdorf, JSG Hagenburg/Bokeloh/Steinhude, JSG Rohden-Segelhorst/Großenwieden/Fischbeck und JSG Samtgemeinde Niedernwöhren/Enzen. In Gruppe B traten TSV Luthe 2, FC Can Mozaik, JFV Neustädter Land, FC Niedersachsen Hannover und JFV Calenberger Land IV gegeneinander an. In Gruppe A setzte Niedernwöhren/Enzen – nicht ganz unerwartet – mit einer starken Leistung den Maßstab und wurde Erster, während Luthe 1 den zweiten Platz belegte. In Gruppe B zeigte das Team von Can Mozaik, was in ihnen steckte, und sicherte sich den ersten Platz, gefolgt von Calenberger Land.
Die folgenden Halbfinals boten dann schnellen kampfbetonten Hallenfußball. Die Luther lieferten gegen Can Mozaik eine beeindruckende Leistung ab, die mit einem knappen, aber verdienten 1:0-Sieg belohnt wurde. Im zweiten Halbfinale verlor Niedernwöhren/Enzen gegen Calenberger Land mit 1:3. Nach den Platzierungsspielen folgte das Finale als absolutes Highlight des Tages. Trotz eines spannenden Kampfes wollte in der regulären Spielzeit kein Tor fallen. Das Spiel endete nach zwölf Minuten zunächst 0:0. Im darauffolgenden Elfmeterschießen hatte Luthe dann das Glück auf seiner Seite. Der Luther Torwart hielt zwei Elfmeter hintereinander, während die eigenen Schützen ihre beiden Chancen nutzten. So krönte sich der TSV Luthe verdient mit einem 2:0-Erfolg zum Sieger des eigenen C1-Jugend-Hallenturniers.
Trainer Selim Boukhelala war begeistert und sagte: „Unser Sieg zeigt einmal mehr, wie stark die Jugendarbeit in Luthe ist. Der familiäre Zusammenhalt bedeutet uns viel. Er ist der Schlüssel zu unserem Erfolg.“