Anwohner verhindern schlimmeres

Der Brand konnte durch Anwohner schnell gelöscht werden. (Foto: Samtgemeindefeuerwehr Nenndorf)
Der Brand konnte durch Anwohner schnell gelöscht werden. (Foto: Samtgemeindefeuerwehr Nenndorf)
Der Brand konnte durch Anwohner schnell gelöscht werden. (Foto: Samtgemeindefeuerwehr Nenndorf)
Der Brand konnte durch Anwohner schnell gelöscht werden. (Foto: Samtgemeindefeuerwehr Nenndorf)
Der Brand konnte durch Anwohner schnell gelöscht werden. (Foto: Samtgemeindefeuerwehr Nenndorf)
Der Brand konnte durch Anwohner schnell gelöscht werden. (Foto: Samtgemeindefeuerwehr Nenndorf)
Der Brand konnte durch Anwohner schnell gelöscht werden. (Foto: Samtgemeindefeuerwehr Nenndorf)
Der Brand konnte durch Anwohner schnell gelöscht werden. (Foto: Samtgemeindefeuerwehr Nenndorf)
Die Feuerwehr kontrollierte die Einsatzstelle mithilfe einer Wärmebildkamera, um dabei mögliche Glutnester auszuschließen und führte Nachlöscharbeiten durch. (Foto: Samtgemeindefeuerwehr Nenndorf)
Die Feuerwehr kontrollierte die Einsatzstelle mithilfe einer Wärmebildkamera, um dabei mögliche Glutnester auszuschließen und führte Nachlöscharbeiten durch. (Foto: Samtgemeindefeuerwehr Nenndorf)
Die Feuerwehr kontrollierte die Einsatzstelle mithilfe einer Wärmebildkamera, um dabei mögliche Glutnester auszuschließen und führte Nachlöscharbeiten durch. (Foto: Samtgemeindefeuerwehr Nenndorf)
Die Feuerwehr kontrollierte die Einsatzstelle mithilfe einer Wärmebildkamera, um dabei mögliche Glutnester auszuschließen und führte Nachlöscharbeiten durch. (Foto: Samtgemeindefeuerwehr Nenndorf)
Der Brand konnte durch Anwohner schnell gelöscht werden. (Foto: Samtgemeindefeuerwehr Nenndorf)

Am Sonntagabend gegen 22:38 Uhr wurde die Feuerwehr An der Aue zu einem Brand in den Walzerweg nach Rehren A.R. alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete „B-Geb1_Feuer Garage“. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war das Feuer bereits durch das schnelle und beherzte Eingreifen von Anwohnern gelöscht worden. In Brand geraten waren zwei Mülltonnen, deren Flammen drohten, auf eine angrenzende Garage sowie ein Wohnhaus überzugreifen. Die Feuerwehr kontrollierte die Einsatzstelle mithilfe einer Wärmebildkamera, um mögliche Glutnester auszuschließen, und führte Nachlöscharbeiten durch. Insgesamt waren 21 Feuerwehrkräfte sowie die Polizei im Einsatz.

Dank des rechtzeitigen Eingreifens der Anwohner konnte größerer Schaden verhindert werden. Der Einsatz war um 23:30 Uhr beendet.


Dirk Sassmann
Dirk Sassmann

DS

Das könnte Sie auch interessieren
Krankenhagen: Feuerwehren bekämpfen Flammen in der Nottbergstraße
Zimmerbrand im Autohaus Bückeburg: Feuerwehr im Einsatz
Kellerbrand in Bückeburg: Polizei und Feuerwehr verhindern Schlimmeres
„Café Ehrenamt“ im Universitäts- und Stadtmuseum „Die Eulenburg” in Rinteln
CO-Alarm in Nienstädt - Feuerwehren aus Sülbeck, Liekwegen und Südhorsten im Einsatz
Großbrand in Erder: Feuerwehr Rinteln unterstützt im Kalletal - Hund verstirbt bei Feuer
Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert größeren Brand im Holzverarbeitungsbetrieb
Unsere Serie Ehrenamt: Bettina Schwarz – und die Museumslandschaft Rodenberg
Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert größeren Schaden bei Kompostbrand in Riepener Steinbrink
Eine Ära geht zu Ende
Großbrand auf Recyclinghof in Löhne – Hinweis für Bückeburg, Stadthagen, Nienstädt und Umgebung - Warnung aufgehoben
Angebranntes Essen sorgt für Feuerwehreinsatz im Lindenweg in Auhagen
Schnelles Eingreifen der Feuerwehren verhindert größeren Schaden bei Gartenhüttenbrand
Ist mein Verein steuerbefreit?
Café Ehrenamt: Entdecken Sie die Möglichkeiten des Engagements
Großbrand in Loccum: Restaurant an der Niedersachsenstraße in Flammen
Großbrand in Loccum: Restaurant an der Niedersachsenstraße in Flammen
Apelern kann sich freuen - neues Fahrzeug übergeben
north