Reinhold Büdeker, Leiter des Deutschen Kreativzentrums Holz, möchte, dass sich auch kleine Gäste angesprochen fühlen und sich in der Werkstatt wohlfühlen. Deshalb hat er spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche im Programm. Das dkholz bietet neben der „Offenen Werkstatt” und dem „Schnuppernachmittag Holzgestaltung” auch ganzjährig Angebote für Kinder an, wie „Kinder gestalten mit Holz” und „Feiern von Kindergeburtstagen”. In dem Angebot „Kinder gestalten mit Holz” kreieren die Nachwuchskünstler ihre eigenen Schnitzarbeiten. Der Pädagoge Büdeker steht den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite. Dabei zeichnet er sich auch durch Theoriewissen aus. Die Auszeichnung zum „KinderFerienLand”-Betrieb ist für drei Jahre gültig. Im Rahmen der Vergabe des Qualitätssiegels wurden rund 50 Kriterien überprüft, die die Messbarkeit von kinderfreundlichen Betrieben generieren sollen. Die Auszeichnung dient als verlässliches Kriterium, um die Qualität des Angebotes zu kennzeichnen. Eine Übersicht über die klassifizierten Betriebe gibt es unter www.kinderferienland-niedersachsen.de. Foto: privat