Damit auch sozial benachteiligte Familien Urlaub machen können, stellen die Jugendherbergen des Deutschen Jugendherbergswerkes (DJH) Landesverband Hannover nunmehr schon im sechsten Jahr 24 Familien eine kostenlose Ferienwoche zur Verfügung. Der Aufenthalt in der Jugendherberge Mardorf findet in den Sommerferien statt und beinhaltet Unterkunft und Vollpension für die ganze Familie. Während ihres Urlaubs wohnen die Familien gemeinsam im eigenen Zimmer. Tipps und Informationsmaterial für touristische Attraktionen erhalten die Familien von den Herbergseltern Susanne und Carsten Lutter. Die Familienferienaktion steht unter der Schirmherrschaft der Niedersächsischen Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, Frau Cornelia Rundt. Auswahl der Familien erfolgt über das Sozialministerium. „Wir wollen auch sozial benachteiligten Familien die Möglichkeit geben, einen anderen Teil Niedersachsens kennenzulernen und ganz neu zu entdecken. Dies wird bei der Verteilung der Plätze in den Jugendherbergen berücksichtigt”, erläutert Norbert Dettmar, Geschäftsführer des DJH-Landesverbands Hannover das Prinzip der Aktion. Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung unterstützt den DJH-Landesverband Hannover bei der Auswahl der Familien. Die Kriterien sind festgelegt und richten sich nach der Höhe der Sozialleistungen und Einkünfte der Familien. Insgesamt wurden auch in diesem Jahr wieder über 120 Familien für die Aufenthalte gemeldet und Anfang Juni wurde per Losentscheid durch die Niedersächsische Sozialministerin Cornelia Rundt ermittelt, welche Familien einen kostenlosen Ferienaufenthalt wahrnehmen können. Foto: gi