Ein ordentlicher Muskelkater im Zwerchfell ist dem Premierenpublikum im Vorfeld versprochen worden – und dieses Versprechen hat die Theatergruppe auch eingehalten. Das Boulevard-Stück gab die Vorlage für den amüsanten Abend, schauspielerisch setzten die Laien-Theaterleute diese Vorlage exzellent um. Ob es nun Axel Pils war, der eingefleischte jungfräuliche Junggeselle, der nach einem Glas Champagner seine Unschuld verliert und darüber mit der Malerin Lisa (Julia Kaßing) auch noch eine leicht chaotische Mitbewohnerin bekommt, oder Axels keifende Schwester Isolde (Toska Siekmann), die sich durch einen Hänger im Text nicht beirren ließ und nach Anerkennungs-Beifall fröhlich-giftig weiterspielte. Köstlich daher kam auch Isoldes Ehemann Alfred (Jörg Lempfer), der sich gnadenlos von seiner Frau unterbuttern ließ, ebenso wie Axels Nichte Susanne (Leonie Meyer), die sich mit 22 Jahren aus der Fuchtel ihrer Tante Isolde befreien will. Komplett wurde das lustige Durcheinander durch die neugierige Nachbarin Gundula (Annett Schulz) und Susannes Mitbewohner Mike (Marcel Bente) Ein lohnender Abend für alle, die Spaß am Lachen haben – und drei weitere Vorstellungen bieten allen, die noch nicht dort waren, Gelegenheit, Versäumtes nachzuholen. Für Freitag, 26. Februar, sowie Sonnabend, 27. Februar, jeweils 19.30 Uhr, gibt es noch Karten. Ein Frühstücks-Theater ist für Sonntag, 28. Februar, geplant. Gefrühstückt wird ab 9.30 Uhr, der Vorhang geht um 11.30 Uhr auf. Abends kosten die Karten im Vorverkauf neun Euro und an der Abendkasse jeweils zwei Euro mehr. Karten für diese Vorstellungen gibt es in der Foto-Drogerie Schulz und in der Poststelle des Edeka-Marktes in Rehburg. Das Frühstücks-Theater kostet 20 Euro. Karten für diese Vorstellung sind lediglich im Rathskeller erhältlich. Foto: jan