Trainer Thomas Reh musste allerdings auch auf einige Leistungsträger verzichten. Kapitän Robin Ullmann und Ahmet Kaya fehlten urlaubsbedingt. Außerdem verletzte sich Stammtorwart Tobias Schiller im Training, so dass Marc Engelmann seine Chance zwischen den Pfosten des 1. FC erhielt. Und er machte seine Sache gut, wehrte einige Schüsse aufs Tor ab, auch beim 0:1 für die Gäste. Beim dritten Nachschuss musste sich Engelmann in der 39. Spielminute aber geschlagen geben. Den Treffer erzielte Alexander Neumann per Kopf. Bis zur Halbzeit hielt der 1. FC noch gut mit, haderte aber mit einigen Entscheidungen des Schiedsrichtergespanns. Drochtersen/Assel ging aggressiv in die Zweikämpfe und Wunstorf hielt dagegen, was allerdings zu einigen Rangeleien und gelben Karten auf dem Platz führte. Der Pausenpfiff kam da gerade rechtzeitig. Vor allem der abgeklärt aufspielende Abwehrchef Benjamin Halstenberg war mit der Leistung seiner Vorderleute nicht zufrieden. Zu viele Bälle gingen in der Vorwärtsbewegung verloren. Das nutzte der Regionalligist in der zweiten Halbzeit eiskalt aus und zog ein freches wie temporeiches Kombinationsspiel auf. In der 65. Spielminute kam Lukas von der Ah im Strafraum zu spät und verursachte einen klaren Foulelfmeter, den Nico Mau sicher zum 0:3 verwandelte. Zuvor hatte Finn-Patrick Gierke (55.) einen Freistoß kurz vor der Strafraumgrenze direkt ist Tor lenken können. Nach der deutlichen Führung spielte der Gast engagiert und druckvoll weiter. Es folgten die Tore vier durch Jasper Gooßen (72.) und Kevin Ingreso (80.). Den Ehrentreffer erzielte Tim Scheffler für den 1. FC in der 86. Minute. Für die Barnekicker startet die Saison in der Oberliga an diesem Samstag um 16 Uhr beim 1. FC Germania Egestorf/Langreder. Die bugsierten im Pokal den Regionalligisten TSV Havelse mit 3:1 aus dem Wettbewerb und dürften mit breiter Brust im Lokalderby auflaufen. Ob dann schon wieder der aus dem Urlaub zurückgekehrte Daniel Boateng auflaufen wird, bleibt weiterhin fraglich. Foto: tau