Und alles bei ordentlichem Wetter ohne Regen. Bereits der Sonnabend zog die Autointeressierten an. Das Autohaus Ullmann hatte die Skoda-Deutschland Road Show gebucht. Jeder konnte mitmachen an der bundesweiten Verlosung (Ziehung ist am 31. August) eines Fabia Combi Edition einschließlich Kfz-Steuer und Versicherung. Außerdem zog Glücksfee Fiona während der Show einige kleine Preise. Oliver Oborski und Tobias Springer freuten sich über eine rege Nachfrage zu den ausgestellten Fahrzeugen der Firmen Skoda und Opel. Ebenfalls guten Zuspruch erfuhr das Autohaus Trebeljahr, es präsentierte Autos der Marke Ford. Unter anderem den Mondeo Hybrid in der neuesten Version. Aber auch der Geländewagen „Ranger” zog staunende Blicke auf sich. Das Autohaus Schräpler stellte eine Kooperation mit dem Fitnessstudio „Injoy” vor. Für einen bestimmten monatlichen Betrag kann kostenlos im Injoy trainiert und ein Mini inklusive Vollkasko gefahren werden. Das Angebot kann zwei Jahre lang in Anspruch genommen werden. Ansonsten stellte das Autohaus Schräpler die aktuellen BMW-Modelle vor. Moderiert wurde die Autoschau an beiden Tagen vom Vorstandsmitglied der Werbegemeinschaft, Ulrich Schräpler Junior. Zur Autoschau am Sonntag kam der verkaufsoffene Sonntag. „Der Besuch war nicht so stark wie im Vorjahr”, sagte der Vorsitzende der Werbegemeinschaft, Uwe Elsner. Er führte das auf die umliegenden Veranstaltungen zurück. Elsner will überlegen, im nächsten Jahr nach dem verkaufsoffenen Sonntag im März den nächsten erst einen Monat später im Juni durchzuführen. Gut zu tun hatte unter anderem das Modehaus Kolossa, die aktuelle Frühlingsmode stand im Vordergrund des Interesses. In der Stoff- und Wollecke Fischer gab es eine „XXL-Häkeltiere”-Aktion. Es wird Spaghetti-Garn verarbeitet, das aus zerschnittenen recycelten Reststoffen stammt. Bastelpackungen gab es mit Nadel und Anleitung für Taschen, Kissen und Kuscheltiere. Für die Kinder war noch das Karussell vom Maifest aufgebaut und natürlich war der Kasper wieder mit von der Partie. Kreischende, johlende und klatschende Kinder zeigten erneut, welche Anziehungskraft das Kaspertheater nach wie vor bietet. Zu guter Letzt zeigten sechs Hunde von der Hundeausbildung ein Geräte- und Unterordnungstraining. Foto: gi