Gespräche mit dem Betriebsrat über einen Interessenausgleich sowie die Vereinbarung eines Sozialplanes, durch welchen die Mehrbelastungen für die Mitarbeiter durch den Umzug gemildert werden sollen, geführt. Aufgrund der kontinuierlichen Sortimentserweiterungen in den vergangenen Jahren besteht in Wunstorf ein erheblicher Mehrbedarf an Lager- und Tiefkühlfläche. Mit bis zu drei Außenlagern wird diesem Bedarf seit geraumer Zeit provisorisch Rechnung getragen. Speziell im Bereich Fleischwaren sind die Kapazitätsgrenzen überschritten, darüber hinaus müssen tiefkühlpflichtige Bake-off Artikel derzeit über einen anderen Logistikstandort abgewickelt werden. Ebenso sind die Platzverhältnisse im Bereich der Entsorgung von Wertstoffen unzureichend. Die Lage am Rand der zu bedienenden Auslieferungsregion sorgt überdies für aufwendige und kostenintensive Transportwege zu den Filialen. Für das überwiegend im Süd-Osten Niedersachsens liegende Vertriebsgebiet würde die zentrale und verkehrsgünstige Lage nahe der Ballungsgebiete Hannover, Hildesheim und Salzgitter eine deutliche Optimierung der Transportwege bedeuten.
Foto: gi