Bei der Personalverteilung zum 1. Oktober hat die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg in ihrer Behörde, der Polizeidirektion Göttingen, mit 20 neuen Polizistinnen und Polizisten mit das höchste Kontingent bekommen. Dementsprechend hoch war die Freude beim Empfang der Neuen. „Sie werden in den Organisationseinheiten bereits sehnsüchtig erwartet und alles Gute für ihren Start in unserer Dienststelle”, so Nienburgs Polizeichef Frank Kreykenbohm. 16 Neue, darunter sieben Frauen und neun Männer, kommen direkt nach Abschluss des Studiums von der Polizeiakademie und zwei Polizistinnen und zwei Polizisten von den Bereitschaftspolizeien aus Hannover und Göttingen. Die jungen Schutzfrauen und -männer werden zukünftig die Einsatz- und Streifendienste in Nienburg, Stolzenau, Stadthagen, Bückeburg, Bad Nenndorf und Rinteln verstärken. „Bringen Sie sich aktiv ein, denn die Kombination Erfahrung und neue Sichtweisen ermöglichen eine Weiterentwicklung aller”, appellierte der Leitende Polizeidirektor abschließend. Die Stühle auf denen die Neuzugänge Platz genommen hatten, waren noch warm als Nienburgs Polizeichef zehn Bachelorstudentinnen und -studenten von der Polizeiakademie, die für drei Monate ihr Einsatzpraktikum in der Polizeiinspektion ableisten, im Anschluss begrüßte. Foto: Polizei