„Wir haben die Nacht durchgemacht!” Was Rehburg-Loccums Ratsvorsitzende Dörte Zieseniß gut gelaunt am Montagmorgen auf dem Weg zu einem Rott erzählte, galt sicherlich für weite Teile derjenigen, die beim Rehburger Schützenfest dabei waren. Schließlich hatte die deutsche Nationalelf in jener Nacht die Weltmeisterschaft geholt und das in Kombination mit dem Schützenfest und der Aussicht, dass ab 6 Uhr in der Früh bereits in den Rotts gefeiert werden konnte, waren viele gute Gründe, die Nacht nicht mit Schlafen zu vergeuden.
Die Freude über den Titel ließ das Mühlentor-Rott mit Deutschland-Fähnchen im Gewehrlauf auf dem Marktplatz aufmarschieren und auch manche anderer hatte Schwarz-Rot-Gold als Farben gewählt. Und beim Appell stimmten alle zu, als Ortsbürgermeisterin Angelika Teßner verkündete, dass 272 Weltmeister aus dem Mühlentor-Rott und 282 Weltmeister aus dem Heidetor-Rott im 278. Jahr des Schützenfestes aufmarschiert seien.
Der lange Marsch mit Musik, Zylinder und Rose im Knopfloch oder am hohen Hut machte nach durchfeierter Nacht die Köpfe wieder klar, so dass auch noch der Frühschoppen auf dem Festplatz zu einer fröhlichen Angelegenheit in ausgiebiger Feierlaune wurde – bei der selbstverständlich auch nicht das obligatorische ‚Hochleben lassen’ der Ortsratsmitglieder fehlen durfte. Diese sind in Rehburg seit scheinbar ewigen Zeiten Gastgeber für die Rotts. Auf kleinem Klappstuhl von zahlreichen starken Armen in die Luft gehoben, auf und nieder geschwenkt und im Kreis gedreht, sollen die Ortsratsmitglieder dann möglichst auch noch strahlend lächeln. Der Neuling im Ortsrat, Peter Denzin, der erst seit wenigen Wochen dabei ist, bewies seine Schützenfest-Tauglichkeit, indem er dieses Kunststück gleich im ersten Anlauf mit Bravour meisterte. Dem Ernst der Sache widmeten die Rehburger Männer sich zwischendurch: einer nach dem anderen setzten sie sich im Schützenheim ans Gewehr und rangen um die Königswürde. Das Geheimnis wurde gegen Abend gelüftet: Erster König ist Marc Engelmann, zweiter König Klaus Dettmer und der dritte im Bunde heißt Oliver Wronka. Der anschließende Königsball wurde bereits an diesem Abend zu ihren Ehren gegeben. Im kommenden Jahr stehen sie dann für das gesamte Schützenfest im Mittelpunkt.
Gefeiert wurde aber auch schon vor der Weltmeisterschaft – mit Kommers und einem Tag für die Vereine. Stehende Ovationen gab es beim Kommersabend. Von dem, was Rehburger für Rehburger auf die Bühne brachten, war das Publikum restlos begeistert.
Freddy Mercury ist da gewesen. Und Helene Fischer. Costa Cordalis ritt auf einem ‚Pferd’ über die Bühne und versuchte, sich ins Herz seiner ‚Anita’ zu singen. Vier Rehburger Drag-Queens tanzten Samba. So viel zu dem, was die Rehburger Theatergruppe sich für den Kommersabend überlegt hatte. Feuerwehrkapelle und Spielmannszug des Ortes ließen nicht nur neue Töne hören, sondern ergänzten ihr Programm um humorige und einfallsreiche Schauspielpassagen. Der Spielmannszug etwa ließ sich als ferngesteuertes Orchester anpreisen – vom Schnellvorlauf bis zur Pausen-Sequenz zogen alle Musiker mit. Die Nöte eines Dirigenten, dessen Orchester macht, was es will, statt dem Stab zu gehorchen, demonstrierte die Feuerwehrkapelle. Und die vierten im Bunde der Abendgestaltung – die Rehburger Jazzdance-Gruppe ‚Black Velvet’ – standen allen anderen in nichts nach. Statt jeder für sich seinen eigenen Part auf die Bühne zu bringen, hatten sich in diesem Jahr die Gruppen vereinigt. So tanzte ‚Black Velvet’ zur Musik von Feuerwehr und Spielmannszug, die beide ohnehin auch gemeinsame Stücke spielten. Moderiert haben den Abend die Rehburger Sabine Menke und Christian Schröder – und bei etlichen Programmteilen auch selbst mitgespielt.
Voll besetzt war das Zelt auf dem Festplatz trotz zeitgleichem WM-Halbfinale. Teßners Kommentar dazu: „Was brauchen wir die große weite Welt, wenn wir doch alles hier haben.” Den Fußball meinte sie damit weniger, dafür aber das ‚Star-Aufgebot’, das die Rehburger Gruppen vorbereitet hatten. Am Tag danach trafen sich die Rehburger ein weiteres Mal auf dem Festplatz, nachdem sie vom Rathaus geschlossen und in langer Reihe zum ‚Tag der Vereine’ ausmarschiert waren.
Eine Bildergalerie zum Rehburger Schützenfest ist auf www.rehburg-loccum.de freigeschaltet.Foto: jan