Zusätzlicher Spielplatz entsteht neben dem Thermalbad | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Zusätzlicher Spielplatz entsteht neben dem Thermalbad

Mike Schmidt präsentiert die Fläche für den neuen Spielplatz in Bad Nenndorf. (Foto: gk)
Mike Schmidt präsentiert die Fläche für den neuen Spielplatz in Bad Nenndorf. (Foto: gk)
Mike Schmidt präsentiert die Fläche für den neuen Spielplatz in Bad Nenndorf. (Foto: gk)
Mike Schmidt präsentiert die Fläche für den neuen Spielplatz in Bad Nenndorf. (Foto: gk)
Mike Schmidt präsentiert die Fläche für den neuen Spielplatz in Bad Nenndorf. (Foto: gk)

Innerhalb von nur neun Monaten eroberte der Spielplatz an der Kurpromenade in Bad Nenndorf die Herzen von großen und kleinen Besuchern. Er gehört inzwischen zu den beliebtesten Spielplätzen der Kurstadt. Aber seit der zurückliegenden Woche wurde der Unmut über die Entscheidung des Aufsichtsrates der Landesgartenschau gGmbH immer lauter, der diesen Spielplatz in das Eventgelände über den sechsmonatigen Veranstaltungszeitraum einbeziehen wollte. Somit wäre er nicht jederzeit für alle zugängig, sondern nur für die Besucher der Landesgartenschau.

Dieser Beschluss sei aber nur ein Teil von dem zweiteiligen Beschluss gewesen, teilt Mike Schmidt, Stadtdirektor und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Landesgartenschau gGmbH mit. „Es wurde nämlich ebenfalls beschlossen, dass ein Ersatz geschaffen werden soll.“ Es habe zwar etwas gedauert, einen geeigneten Platz dafür zu finden, so Schmidt. Aber jetzt stehe fest, dass er zwischen dem Thermalbad und dem Kurtheater, in unmittelbarem Bereich zu bereits bestehenden Fitnessgeräten, gemeinsam von der Landesgartenschau gGmbH und der Stadt eingerichtet wird.

„Ich bedanke mich herzlich beim Staatsbad Nenndorf für die Zurverfügungstellung dieser Fläche. Denn wir werden hier an dieser Stelle während der Landesgartenschau und vielleicht auch darüber hinaus einen weiteren Spielplatz in unserer Stadt schaffen, der zunächst für den eingezäunten Spielplatz an der Kurpromenade einen Ersatz darstellt, vielleicht danach sogar Bestand haben wird.“

Die Planungen für diesen neuen attraktiven Spielplatz laufen bereits. Schmidt: „Ich würde mich freuen, wenn sich möglichst viele Bürgerinnen und Bürger mit Ideen einbringen, was sie sich auf diesem neuen Spielplatz wünschen. Und wir schauen, was wir umsetzen können.“ Entsprechende Vorschläge können eingereicht werden unter benjamin.lotz@laga-badnenndorf.de.

Eltern hatten im Internet bereits eine Petition gestartet, um die temporäre Einzäunung und somit „Vereinnahmung“ des Kurparkspielplatzes durch die LaGa zu verhindern.


Winfried Gburek
Winfried Gburek

Freier Redakteur Schaumburger Wochenblatt

north