Neues Angebot für Familien | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Neues Angebot für Familien

Nina Vanessa Bergmann (v.li.) und Isabelle Wolf freuen sich auf viele, außergewöhnliche Aktionen mit den Familien.  (Foto: privat)
Nina Vanessa Bergmann (v.li.) und Isabelle Wolf freuen sich auf viele, außergewöhnliche Aktionen mit den Familien. (Foto: privat)
Nina Vanessa Bergmann (v.li.) und Isabelle Wolf freuen sich auf viele, außergewöhnliche Aktionen mit den Familien. (Foto: privat)
Nina Vanessa Bergmann (v.li.) und Isabelle Wolf freuen sich auf viele, außergewöhnliche Aktionen mit den Familien. (Foto: privat)
Nina Vanessa Bergmann (v.li.) und Isabelle Wolf freuen sich auf viele, außergewöhnliche Aktionen mit den Familien. (Foto: privat)

Mit dem ersten Mardorfer Familiensommer nimmt ein neues Veranstaltungsformat im Ort Fahrt auf. Von Anfang Juli bis Mitte August wird es jeden Mittwochnachmittag auf dem Aloys-Bunge-Platz eine ganze Reihe spannender Angebote für Familien geben. Als Naturdetektiv unterwegs sein, klettern, Rätsel lösen, Brot backen oder kreativ werden – die Aktionen sind vielfältig und natürlich wartet auch die eine oder andere Überraschung auf die Familien.

Die Idee

„Wir möchten in Mardorf ein Veranstaltungsformat speziell für Familien schaffen. Wir freuen uns, dass uns dies mit vielen unserer lokalen Partner gelungen ist und sind gespannt auf die Premiere“, sagt die Prokuristin der Steinhuder Meer Tourismus GmbH (SMT) Nina Vanessa Bergmann. Die Idee lag bereits länger in der Schublade. Anstelle des langjährigen Mardorfer Bauernmarktes tritt nun eine neue Veranstaltungsreihe in den Mittelpunkt, die sich an Familien richtet. Mit dabei sind unter anderem der Naturpark Steinhuder Meer mit Naturpark-Rallyes und Spielereisen in die Vergangenheit; die Schattenspringer GmbH, die mit Kletteraktionen und Adventure-Golf kommen; das Heimatmuseum Mardorf, das mit den Familien noch Backwerk aus dem Brotbackofen zaubert oder Kinderbuchautorin Nicole Kraus (Frieda Gorilla), die nicht nur liest, sondern auch mit den Kindern übt, wie man sich stark macht.

Veranstaltungsrahmen

Jeden Mittwochnachmittag wird es ab dem 3. Juli bis zum 14. August jeweils von 14 bis 17 Uhr rund um den Aloys-Bunge-Platz und in der Tourist-Information Mardorf Angebote geben. „Es ist großartig, dass wir gemeinsam mit unseren Partnern die Aktionen kostenfrei anbieten können“, erzählt SMT-Mitarbeiterin Isabelle Wolf begeistert. In ihren Händen liegen Organisation und Umsetzung des Familiensommers. „Wir haben so geplant, dass immer mehrere Aktionen parallel laufen. Viele der Veranstaltungen finden wetterunabhängig statt. Bei schlechtem Wetter wird es einen Großteil des Angebotes in der Tourist-Information Mardorf geben. Wichtig ist, dass die Kinder in Begleitung von mindestens einer erwachsenen Aufsichtsperson kommen.“ Infos zu den Angeboten und Anmeldemöglichkeiten gibt es unter steinhuder-meer.de oder per Telefon unter 05033/95010.


Hans-Heiner Giebel (gi)
Hans-Heiner Giebel (gi)

Freier Journalist

north