Nachbarn treffen sich | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Nachbarn treffen sich

Auf dem Barneplatz tummeln sich zum Frühlingsfest mehrere hundert Besucher. (Foto: gi)
Auf dem Barneplatz tummeln sich zum Frühlingsfest mehrere hundert Besucher. (Foto: gi)
Auf dem Barneplatz tummeln sich zum Frühlingsfest mehrere hundert Besucher. (Foto: gi)
Auf dem Barneplatz tummeln sich zum Frühlingsfest mehrere hundert Besucher. (Foto: gi)
Auf dem Barneplatz tummeln sich zum Frühlingsfest mehrere hundert Besucher. (Foto: gi)

Auf dem Barneplatz hat ein fröhliches Frühlingsfest stattgefunden, organisiert vom Wunstorfer Bauverein in Zusammenarbeit mit dem Jugendverein kurze Wege, der Diakonie Hannover-Land und dem Mehrgenerationenhaus. Mehrere hundert Besucher versammelten sich bei strahlendem Sonnenschein, um gemeinsam den Frühling zu feiern und einen abwechslungsreichen Nachmittag zu genießen.

Das Fest bot eine Vielzahl an Attraktionen und Aktivitäten für Jung und Alt. Lokale Gastronomen verwöhnten die Gäste mit köstlichen Speisen, während die Polizei eine kostenlose Fahrradkodierung anbot. An der Fahrradstation konnten kleinere Reparaturen durchgeführt werden, was bei den Radfahrern auf großes Interesse stieß. Ein besonderer Höhepunkt war die Besichtigung eines Feuerwehrfahrzeugs, die den Besuchern spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr gewährte.

Für unvergessliche Erinnerungen sorgte die Fotobox von kurze Wege, in der die Gäste lustige Fotos zum Mitnehmen machen konnten. Auch die Spendenaktion und die Fahrten mit der Rikscha, unterstützt durch das Mehrgenerationenhaus, erfreuten sich großer Beliebtheit. Der große Zauberer Tobini begeisterte die Kinder mit kunstvollen Luftballontieren und zauberte ihnen ein Lächeln ins Gesicht. „Wir freuen uns über die positive Resonanz. Das Frühlingsfest ist ein wunderbares Beispiel für den Zusammenhalt unserer Genossenschaft. Es zeigt, wie wichtig gemeinschaftliche Veranstaltungen sind, um das Miteinander zu fördern und die Bindungen innerhalb der Genossenschaft zu stärken“, sagte Kathrin Tietz, Vorständin des Wunstorfer Bauvereins.

Der Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft sei von entscheidender Bedeutung, um ein lebendiges und unterstützendes Quartier zu schaffen. Veranstaltungen wie das Frühlingsfest trügen dazu bei, Nachbarn zusammenzubringen, den Austausch zu fördern und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu stärken. Gemeinsam könne so ein Umfeld geschaffen werden, in dem sich alle wohlfühlen und aktiv am Leben im Quartier teilnehmen.


Hans-Heiner Giebel (gi)
Hans-Heiner Giebel (gi)

Freier Journalist

north