Unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ lädt die Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe im Landkreis Schaumburg ein „Haltung zu zeigen und sich für demokratische Werte, Vielfalt und mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt einzusetzen“, heißt es in einer Mitteilung von Jolanta Pupalaigyte-Cerne, Team Integration, Landkreis Schaumburg.
In diesem Zusammenhang ruft die Koordinationsstelle zur Mitwirkung in zwei Aktion auf: eine landkreisweite Foto- und Plakataktion und der Förderung von Kleinprojekten unter dem „Menschenwürde schützen“. „Zeigen Sie Ihre Botschaft in Ihrer Stadt, an Ihren Schulen, in Ihren Vereinen oder Unternehmen“, heißt es in diesem Aufruf. Aus den Einsendungen der Fotos und Plakaten werden landkreisweite Plakate erstellt. Die detaillierte Beschreibung sind zu erfahren unter: ... Zum fördert die Koordinationsstelle Kleinprojekte bis zu einer Höhe von 500,- Euro, die dem Motto „Menschenwürde schützen“ entsprechen und dazu beitragen, die Demokratie zu stärken, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern und die Vielfalt der Gesellschaft zu unterstützen. Die Form der Projekte ist frei wählbar (z. B. thematische Veranstaltungen, Workshops, kreative/künstlerische Aktionen, Sportaktionen, Veranstaltungen mit Referenten, interkulturelle/interreligiöse Begegnungen usw.).
Anträge können ab sofort bis zum 31. Oktober 2025 gestellt werden, solange finanzielle Mittel zur Verfügung stehen. Kontakt: Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe, Landkreis Schaumburg, Jahnstr. 20, integration@schaumburg.de.