Erhöhung zugestimmt | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Erhöhung zugestimmt

Die geehrten Mitglieder (v.li.): Sonja Hartmann, Annegret Bothe (1. Vorsitzende) und Ingrid Hoffmann. (Foto: privat)
Die geehrten Mitglieder (v.li.): Sonja Hartmann, Annegret Bothe (1. Vorsitzende) und Ingrid Hoffmann. (Foto: privat)
Die geehrten Mitglieder (v.li.): Sonja Hartmann, Annegret Bothe (1. Vorsitzende) und Ingrid Hoffmann. (Foto: privat)
Die geehrten Mitglieder (v.li.): Sonja Hartmann, Annegret Bothe (1. Vorsitzende) und Ingrid Hoffmann. (Foto: privat)
Die geehrten Mitglieder (v.li.): Sonja Hartmann, Annegret Bothe (1. Vorsitzende) und Ingrid Hoffmann. (Foto: privat)

Im LandFrauenverein Hagenburg-Seeprovinz steigen die Mitgliedsbeiträge. Das hat die Mitgliederversammlung in den Strandterrassen zuletzt beschlossen. Demnach kommt die Anpassung ab dem kommenden Jahr zum Tragen. An der Versammlung nahmen 76 interessierte LandFrauen teil. Sie folgten den Ausführungen der Vorstandmitglieder. Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt waren Ehrungen. Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft sind Erika Mai, Helga Tieste, Giesela Teschner, Ingrid Hein, Ingrid Hoffmann und Sonja Hartmann von der 1. Vorsitzenden Annegret Bothe ausgezeichnet sowie mit einem Präsent bedacht worden.

„Reden und Reden lassen”

Der im Anschluss an die Versammlung geplante Vortrag über „die kleinste Bühne der Welt - das Gesicht“ von Ilona Weirich musste krankheitsbedingt leider entfallen. Allerdings konnte aufgrund von sehr guten freundschaftlichen Beziehung Heidrun Kuhlmann aus ihrem verdienten Ruhestand kurzfristig reaktiviert werden, so dass die anwesenden LandFrauen in den Genuss eines sehr lebendigen, lebensnahen und persönlichen Vortrags zum Thema „Reden und Reden lassen“ gekommen sind. Frau Kuhlmann hat den Zuhörerinnen sehr eindrucksvoll verdeutlicht, dass Worte immer wirken und einmal ausgesprochen, nicht zurückgeholt werden können. Aber ihre Erfahrung hat auch mehr als einmal gezeigt, dass Zuhörer manchmal viel interessanter sind als Redner. Ihre Quintessenz ist: „Unsere Sprache ist ein Schatz.” Und so sollte man sie auch einsetzen.


André Tautenhahn (tau)
André Tautenhahn (tau)

Freiberuflicher Journalist

north