Das Osterfeuer in Hagenburg ist zum 45. Mal veranstaltet worden. Mehrere hundert Besucher waren bei bestem Frühlingswetter dabei. Dass Hagenburg kein Osterfeuer hatte, gefiel einigen Mitgliedern des Spielmannszuges der Schützengesellschaft von 1848 Hagenburg-Altenhagen gar nicht. Es wurde das Jahr 1980 geschrieben und Thomas und Frank Rodewald, Heinz Diele und Karola Schweer setzten sich zusammen und schafften die organisatorischen Voraussetzungen für ein Osterfeuer im Flecken. Sie sind auch heute noch dabei und gehören zu den mehr als 20 Helfern des traditionellen Osterfeuers.
Begonnen hat alles auf „Vogt’s Wiese“, zunächst in einem sehr kleinen Rahmen. Seit ungefähr 35 Jahren findet das Osterfeuer auf dem Schützenplatz statt. Aus Anlass des Osterfeuergeburtstages hatte der Spielmannszug ein besonderes Programm zusammengestellt. Für die Jüngsten gab es Kinderschminken und Stockbrotbacken am Lagerfeuer, es folgten eine Mini-Disco mit dem Osterfeuerhasen und eine Feuershow mit der Feuerkünstlerin Alena Varchmin. Übrigens freut sich der Spielmannszug auf die kommende Spielzeit. „Es gibt viele Auftritte und Unternehmungen“, sagte die Vorsitzende Carina Latzke. Sie ist zufrieden mit 20 Aktiven und 15 Nachwuchsspielerinnen und -spielern.