Ein wenig geknistert hat es schon, als Großmeister Manuel Rovira 5. DAN Taekwondo die Turnhalle in Klein Heidorn betrat, um bei 17 Sportlern die Taekwondo-Prüfung, gemäß DTU Prüfungsordnung abzunehmen. Diese dritte Prüfung beim TSV war in erster Linie hauptsächlich für neue Sportler und Sportler, die bei der letzten Prüfung nicht dabei sein konnten. In Sachen Protokoll unterstützte hier wieder anfangs Wiebke Frede zusammen mit Domenik Frick und Trainer Dirk Kribbe führte seine Sportler wieder durch das Prüfungsprogramm. Nach den abzuprüfenden Grundtechniken, folgten drei Disziplinen wie Steppen, Pratzentraining und das freie Kämpfen, die diesen Vollkontaktsport ebenso besonders machen. Das wettkampforientierte Training und die gute Vorbereitung bei den Sportlern in den letzten Monaten, waren für Rovira gut erkennbar und bewertbar. Bei der Disziplin Einschrittkampf zeigten die Taekwondoker verschiedene Angriffsstufen, die dann vom Partner mit Block– und Kontertechniken abgewehrt wurden. Auch in der Selbstverteidigung, nach einem aktualisierten Konzept der NTU, wie Ausweichen gegen Handangriffe mit drei Varianten, Schläge mit der Faust als Schwinger re./li. und Revere fassen konnten alle Prüflinge gekonnt präsentieren. Nach gut zweistündiger Prüfung, stand das Ergebnis fest: alle bestanden. Bestanden zum 9. Kup Matthias Krämer, Erik Gildemeister und Maurice Bardenhagen, zum 8. Kup Mara Przybilla, Melissa Ulbrecht, Zoe Uebelmann, Lennard Kirchmann, Mattis Schrade, Johannes Asche, Quirin Brockmann, Maximilian Riedel, Laura Dalloul, Michael Mespelt, Carsten Bitzer, Heike Heller und Wiebke Frede, zum 7. Kup Heike Kribbe. Foto: privat