Bei einem Wohungsbrand im Seelzer Stadtteil Letter ist in der Nacht auf Sonntag eine Person schwer verletzt worden. Gegen 2.50 Uhr hatte eine Frau über Notruf mitgeteilt, dass in ihrer Wohnung in der Lange Feldstraße in Letter Qualm sei. Die Leitstelle alarmierte daraufhin die Ortsfeuerwehr Letter. Da bei der Anfahrt bereits eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden konnte, die aus den Fenstern einer Wohnung im zweiten Obergeschoss austrat, erhöhte der Einsatzleiter Marco Becker die Alarmstufe, so dass zur Unterstützung auch die Ortsfeuerwehren aus Seelze, Almhorst und der Werkfeuerwehr Honeywell alarmiert wurden. Zwei Trupps unter Atemschutz brachen die Wohnungstür auf und stellten fest, dass das Wohnzimmer bereits in voller Ausdehnung brannte. Während ein Trupp mit der Brandbekämpfung begann, suchte der zweite Trupp die Wohnung nach Personen ab. Im Badezimmer fanden die Rettungskräfte eine Frau, die zu dem Zeitpunkt schon nicht mehr ansprechbar war und brachten sie aus dem Haus. Der Rettungsdienst sowie ein Notarzt transportierten die Frau, bei der es sich mutmaßlich um die 60-jährige Bewohnerin handelt, mit Verdacht auf eine schwere Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. 16 weitere Hausbewohner mussten während der Löscharbeiten ihre Wohnungen verlassen. Aufgrund der kalten Witterung fanden sie in einem Regiobus Schutz, der wegen der Vollsperrung der Durchfahrtsstraße vor der Einsatzstelle halten musste. Obwohl das Feuer gegen 3.45 Uhr gelöscht war, dauerte es noch bis gegen 4.30 Uhr, bis die Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren konnten. Zunächst mussten Teile des Hauses mit einem Druckbelüfter von giftigen Rauchgasen befreit werden, die sich ausgebreitet hatten. Die Feuerwehr war mit 59 Kräften und zehn Fahrzeugen im Einsatz. Die Brandursache wird nun durch die Kriminalpolizei ermittelt.